Castlevania - Lords of Shadow

    Das Hardedge Forum wurde am Abend des 30.01.2023 eingestellt und in ein Archiv umgewandelt. Bitte nicht versuchen sich zu registrieren oder einzuloggen.

    • Poli schrieb:

      TheWhiteVoid schrieb:

      Ich habe den ersten DLC Pack schon durch(US version). Er ist keine 10USD wert seriously, nicht mal 5 imo. 3 mega kurze stages und nicht einmal ein Bosskampf. Als kurz vor dem Bosskampf nehme ich an ist es vorbei. Also ca eine Stunde spielzeit. Man kann zwar das Vampirmädchen kurz spielen, das macht es aber nicht wett.


      Danke fuer dein Hands-On, das heisst ich brauch vorerst nicht den 1. DLC holen.
      Haben sie vielleicht nochmal was dran gemacht? Hab gelesen der DLC wurde nur unabsichtlich und kurz im PSN US store veroeffentlicht.

      @Aria man kann auch schreiben ohne flamebaits auszulegen : /

      zur Musik, die ist wirklich Scheisse, schon allein weil sie nur 3-4 BGM's loopen : abgesehn vom Clocktower und von der Music Box.

      eigentlich nicht, wenn es mal als Schnäppel im Store erhältlich ist oder beide DLC's zusammen. Also ich würde noch warten. Der 2. DLC sollte eigentlich bald kommen. Der erste sollte ja eigentlich schon im Februar released werden.
      Dran gemacht haben Sie eigentlich nichts. Ghouls müssen jetzt aber solange geschlagen werden bis sie weiß gerendert sind und dann geht erst der grab. Keine neuen Monster oder jetzt wirklich neue Stages. Zudem glaube ich, dass der 2. Pack auch ziemlich kurz wird.siehe Spoiler
      Spoiler anzeigen
      Das Vampirmädchen stirbt ja und es sieht aus als müsste Gabriel nur schnell mal in die andere Welt
    • Venom schrieb:

      Kürzer, eigentlich nur 2 eher unlustige Kletter-/Sprungpassagen und ein nerviger Endgegner, mir hats echt überhaupt nicht gefallen. Fand den ersten DLC da noch interessanter (und der war schon nicht besonders).

      Ok jetzt verstehe ich was du meinst. Das ist ja purer Frust auf Paladin :cursing: . Also den neuen DLC kann ich auch nicht empfehlen. Zudem hatte ich mir mehr Story erwartet selbst wenn es nur Text gewesen wäre. :bad:
    • Ja, der Endgegner macht halt wenig Spaß weils ewig dauert, aber man eigentlich immer nur das gleiche tut, da ändert sich im Laufe des Kampfes nichts (ausser dass man ihn später etwas höher treffen muss und die QTEs anders werden). Und ansonsten gibts leider nicht viel zu tun in dem DLC, Story ist auch nicht interessant.
    • habe das game vor kurzem durch und mußte mir gleich beide dlc`s holen.
      ich war mega begeistert von dem game... finde es sogar besser als GOW. (das ich das mal sage ;D)
      viele jungs (demu,mezo,k3n) haben es nur bis zu sumpflevel gespielt und danach abgeschaltet.
      also eine stage nach der demo... und finde eigentlich das genau danach das game erst anfängt gut zu werden.
      hier noch ne meinung die meine bis auf die story 1:1 teilt, find die story auch top!

      Visuell ist Lords of Shadow mit Sicherheit einer der schönsten
      Multiplatform-Titel: Das Spiel sieht durchgehend klasse aus.
      Wunderschöne, visuell sehr abwechslungsreiche Levels, grandiose
      Zwischensequenzen und butterweiche Animationen paaren sich mit einem
      exklusiven künstlerischen Stil, welcher dem Spiel einen enorm hohen
      Wiedererkennungswert sichert. Weiter bietet das Spiel einige der
      beeindruckendsten Panoramen, welche die Spielewelt bisher gesehen hat.
      Gesamthaft ist der Detailreichtum auf Referenzniveau.
      Hier ist
      wirklich beinahe alles Gold, was glänzt; Schwächen auf der technischen
      Seite müssen mit der Lupe gefunden werden: Framerate-Einbrüche sucht man
      vergebens, Tearing ist mir keines aufgefallen.

      In Sachen
      Musikuntermalung und Synchronisation macht Lords of Shadow alles
      richtig. Professionelle, hervorragende englische Synchronsprecher und
      athmosphärischer Soundtrack, welcher immer perfekt zum Geschehen passt.

      Eine
      so kohärente, durchwegs hochklassige Präsentation ist schlicht
      beeindruckend. Daraus folgt eine ungemein dichte Gesamtathmosphäre. Ob
      man nun vor dem gigantischen Schloss der Vampire steht oder einem alles
      überragenden Boss gegenübersteht - in diesem Bereich stimmt einfach
      alles.

      Im spielerischen Bereich setzt sich Castlevania jedoch
      erst so richtig von seinen Konkurrenten ab. Ein komplexes, auf Timing
      ausgelegtes, comboreiches Kampfsystem resultiert in jederzeit spannenden
      und fordernden Gefechten. Mit einem intelligenten Magiesystem werden
      die Kämpfe um eine weitere interessante Komponente ergänzt. Die
      Steuerung ist sehr komfortabel und reagiert, vorbehältlich einiger
      Platforming-Sektionen immer punktgenau.
      Das Leveldesign gehört
      zweifelsohne zum Besten im Genre. Das Spiel bietet über die gesamte
      Spielzeit eine herausragende Abwechslung und hat tatsächlich keine
      Downtimes. Es wird laufend durch neue spielerische Elemente ergänzt, um
      stets zu motivieren. Dazu gehören auch viele Rätsel, welche weitaus
      intelligenter und fordernder sind als diejenigen der anderen
      Genre-Vertreter. Generell ist das Pacing vorbildlich. Die Balance
      zwischen Kampf, Platforming und Rätsel ist aufs feinste ausgewogen.
      In
      Zeiten von substanz- sowie anspruchslosen Grafikblenden und
      "Casualisierung" strahlt Castlevania diamantartig aus der Masse: Ein
      Geschenk an jeden Spieler, welcher traditionelle Action-Adventures
      schätzt und Spass sowie Anspruch gleichermassen befriedigt sucht. Ich
      kann den spielerischen Bereich verbal überhaupt nicht genug würdigen;
      dafür reichen meine begrenzten rhetorischen Fähigkeiten gar nicht aus...

      Für
      das erstmalige Durchspielen habe ich 16 Stunden benötigt; eine
      angenehme Spielzeit, auch wenn es hier durchaus noch länger hätte
      weitergehen können. Denn über die vollständige Spielzeit ist die
      Qualität gleichbleibend auf top-niveau. Es muss klar gesagt werden, dass
      es auch nach dem Durchspielen noch genug zu tun gibt: Für jeden Level
      sind Zusatzmissionen bzw. -Herausforderungen verfügbar.

      Die Story
      stellt die einzige wirklich legitime Kritikgrundlage dar. Jene wird
      zwar stets klasse präsentiert und inszeniert; hingegen ist sie materiell
      zu seicht. Der Schluss hält aber dennoch eine Überraschung bereit.
      Gesamthaft wäre hier mehr zu machen gewesen. Jedoch ist die Wandlung des
      Hauptcharakters infolge seiner Taten klar ersichtlich und findet ihren
      Höhepunkt am Schluss des Spiels. Die Geschichte unterhält, die
      Motivation des Charakters ist ersichtlich. Für die grosse Mehrheit der
      Spiele schon ein unerreichbares Ziel. Dennoch: Bei der Gesamtqualität
      dieses Werks bildet die Story dennoch den Schwachpunkt.

      Fazit:
      Castlevania ist die bis anhin grösste Überraschung in dieser
      Spielegeneration. Nachdem ich die ersten auftauchenden Videos vor ein
      paar Jahren als simplen "God of War - Klon" abgetan habe, ist unbedingt
      zu betonen, dass es eben dieses nicht ist. Es ist weitaus
      abwechslungsreicher, klassischer, anspruchsvoller, besser.
      Lords of
      Shadow ist ein Werk, welches ganz entgegen dem Trend von Automatisierung
      und Casualisierung ein unvergessliches Spieleerlebnis bietet. Es
      erinnert mich gleichermassen an Demon's Souls wie an Zelda. Es
      fasziniert, überrascht und begeistert.
      Ich kann es nicht genug loben.
      Die grösste Leistung besteht aber wohl, wie vor einem Jahr bei Demon's
      Souls schon, darin, den substanzlosen und automatisierten Abenteuern
      dieser Gen den Kampf anzusagen. Ich hoffe, dass genug Spieler in dieses
      Abenteuer eintauchen und feststellen, dass starkes Core-Gameplay
      immernoch unabdingbares Kriterium für herausragende Spiele sein muss.



      Quelle: amazon... collector`s edition
      LIDEIGÄR:
      Wenn sich deine Schulter bewegt dann seh ich das!!!

      youtube.com/watch?v=zOlslbwSrqE&feature=youtube_gdata_player
    • Benutzer online 1

      1 Besucher