Bevor es falsch rüberkommt:
Mir geht es nicht darum große vs kleine Events. Sondern beide haben ihre Berechtigung, Vor/Nachteile... etc
Mal ein bischen Offtopic, aber hat mich bisher immer interessiert, und für andere und in Zukunft auch interessant:
Wie erfolgreich waren solche regelmäßigen Sessions (auf lange Sicht) ?
Haben dadurch mehr oder weniger Leute zum Genre gefunden?
Falls nein, woran hats gelegen, was kann man in Zukunft besser machen?
(Da man die Ursprungsfrage nicht ewig ausdiskutieren braucht, fände ich es ok das oben angesprochene Thema zusätzlich zu eröffnen)
Mir geht es nicht darum große vs kleine Events. Sondern beide haben ihre Berechtigung, Vor/Nachteile... etc
Ich finde es sollte mehr Dojos geben in DE. Einmal in der Woche FG Buddys treffen und zocken wäre Sahne. Leider schwer zu umsetzen.
Mal ein bischen Offtopic, aber hat mich bisher immer interessiert, und für andere und in Zukunft auch interessant:
Wie erfolgreich waren solche regelmäßigen Sessions (auf lange Sicht) ?
Haben dadurch mehr oder weniger Leute zum Genre gefunden?
Falls nein, woran hats gelegen, was kann man in Zukunft besser machen?
(Da man die Ursprungsfrage nicht ewig ausdiskutieren braucht, fände ich es ok das oben angesprochene Thema zusätzlich zu eröffnen)
. Im worstcase kann das jenachdem schon etwas dauern. Im besten Falls sollte einer oder gar beide aufstehen und Platz machen für neue Spieler. Denn social bedeutet auch zu teilen...
Ich versteh aber nicht ganz wenn Du denkst dass man Anfragen sollte, gleichzeitig im Poll die option gibst Leute sollen freiwillig den Platz räumen. Klar sollte der natürliche Menschverstand die nötige Sicht haben zu erkennen das auch andere spielen wollen und entsprechend den Platz räumen. Da dies aber nicht immer Fall ist, würde eine klare Regel oder zumindest die "Ansagen vom Orga" klarheit und den nötigen Rückhalt neuer Spieler machen.