Welcher Stick für GG #R?

    Das Hardedge Forum wurde am Abend des 30.01.2023 eingestellt und in ein Archiv umgewandelt. Bitte nicht versuchen sich zu registrieren oder einzuloggen.

    • Welcher Stick für GG #R?

      Ich habe mir vor einiger Zeit mal einen Namco Stick zugelegt, ihn kürzlich jedoch wieder verkauft, da mir die Wege für GG #R einfach zu lang waren. Der Einbau von Samwateilen war mir zum damaligen Zeitpunkt etwas zu teuer.
      Meine Frage ist nun, ob es sich auch einer von Hori (Fighting Stick 2 oder Real Arcade) lohnen würde und wie diese für GG #R geeignet sind.

      Ich bin auch am überlegen, mir wieder einen Namco zuzulegen und den dann für viel Geld umbauen zu lassen, damit der auch anständig für GG #R verwendbar ist.

      Wäre nett wenn ihr mir mal etwas helfen könntet.

      Edit:
      Oh, habe das Hardware-Forum übesehen... Ist das neu?! Habe hier lange nicht mehr reingeschaut.
    • Ist relativ neu. GG benötigt keine kürzeren Wege im Stick, als andere Bemu, da keine schnelleren Eingaben erforderlich sind, das Gegenteil ist der Fall. RAP ist allerdings immer eine gute Wahl.
    • Wobei das Dashen beispielsweise doch mit kürzeren Wegen besser von der Hand gehen sollte oder?

      Ich habe den Namco Stick nicht lange benutzt, da mir irgendwann die Lust vergangen ist. Bei Attacken in aus der Luft (besonders bei Millia) hatte ich mit dem Ding ziemliche Probleme. Ich dachte die lange Wege sind dafür verantwortlich..
      Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu ungeduldig.^^

      Welchen Stick benutzt du denn?
    • ist das dein erster stick gewesen ? ich glaube das sind die typischen umgewöhnungsprobleme , ich versuch mich auch gerade an nen stick zu gewöhnen und hab auch so meine schwierigkeiten (superjump bei sf3 hab ich in den ersten stunden z.b. garnicht hinbekommen) aber mit genug übung sollte das was werden .
      I'm Elena . I wear less clothing than anyone else , but somehow I don't look like a slut . Face it -- I just rule

      Super Street Fighter 4 (XBOX 360): Cammy, Juri, Adon
    • Ich habe mir den Virtua Stick geholt und muss sagen, dass der
      wirklich genial ist. Also zusätzlich 'ne Wegeverkürzung einzubauen, ist
      wirklich nicht nötig. Und wenn der Stick erstmal eingespielt ist, merkt man
      kaum einen Unterschied zwischen dem Eingebauten und Sanwateilen. Die
      Buttons sind auch qualitativ hochwertig und das Gehäuse ist auch nicht
      zu groß, also optimal, wenn man sich beim Zocken mal zurücklehnen will.
      Also für Guilty Gear ist er wirklich zu empfehlen, wie's mit anderen BemUs
      aussieht, kann ich schlecht beurteilen...
    • Sind die Wege eines Real Arcade Pro denn wenigstens kürzer als die vom Namco?

      Wie siehts mit den Buttons aus, sind die vom Hori kleiner? Die vom Namco kamen mir so extrem groß vor?

      Angenommen ich lasse mir einen Namco Stick umbauen, verringern sich mit dem Sanwa Stick dann auch die Wege?

      Fragen über Fragen^^
    • "Damien" schrieb:


      Angenommen ich lasse mir einen Namco Stick umbauen, verringern sich mit dem Sanwa Stick dann auch die Wege?


      Ja, kürzer als beim alten Stick. Zudem kann man den Sanwa Stick nicht komplett in den Namco einbauen, sondern man muss den Schaft (sprich die "Stange") vom Namco übernehmen, die kürzer ist als der originale Sanwa Schaft, was eine andere, straffere Hebelwirkung bewirkt.
      If the customer is not playing the game due to it's difficulty setting, it is useful to change the game start difficulty to an easier or a more difficult setting.
    • Also GG zock ich immr nur mit nem namco stick (ungemoddet), das is schon geil imo! Das geilste Spielgefühl hast du IMO mit nem Sanwa gemoddeten Namco Stick! Die Wege sind da schon extrem kurz imo und perfekt! N Stick mit kürzeren Wegen wirst schwer finden . . . eigentlich bleibt da dann nur noch der Neo Geo Stick - aber der hat nur 4 Buttons. Meine Empfehlung: Verkauf deinen Namco NICHT! Sondern lass dir von Quarky, Babakusa oder Luna13 einen Sanwa einbauen! So hast du auch noch kürzere Wege als beim Real Arcade Pro!
      Kyokugen-Ryu Dojo Berlin
      KOF is best in life: In Behinner we trust!
    • "Damien" schrieb:


      Mir kommen die Buttons vom namco aber ziemlich groß vor. Sind die vom Real Arcade kleiner?


      Die Buttons vom Namco sind standard 30mm groß, genau wie die gängigen von Sanwa und Seimitsu.
      If the customer is not playing the game due to it's difficulty setting, it is useful to change the game start difficulty to an easier or a more difficult setting.
    • hab nen svc stick mit sanwa (4eckig) drinne. kam eigentlich auch mit den standard svc-stick (8eckig) klar nur halt nicht perfect, mittlerweile merke ich richtig den unterschied zwischen sanwa un "normalo-stick" wobei ich auch noch mit einfügen muss, dass alles schon ne gewöhnungssache ist ^^ von daher einfach weiter trainen des passt dann scho irgendwann ;)

      btw, die buttons sind imo eins A beim svc stick ! hab schon den sc-stick, namco, realarcade un nen dritthersteller stick ausprobiert in diversen sessions un bin imer noch der meinung des svc von den buttons her ganz oben ist.

      grEEtz