Hallo allerseits!
Eine kurze Vorstellung: Mein Name ist Paul Kautz, ich bin als Communication Manager bei Capcom Germany als Hauptansprechpartner für die Community – also euch – verantwortlich. Ein paar hier dürften mich ja bereits kennen, auch vom Street Fighter V Launch Event am 5.2. in Hamburg. Natürlich haben wir die von euch geäußerte Kritik hier im Hardedge-Forum wahrgenommen und möchten uns hiermit gerne zu ein paar Punkten äußern, um euch einige Entscheidungen, die wir für das Event getroffen haben, etwas zu erläutern, aber natürlich vor allem, weil wir uns euer Feedback zu Herzen nehmen.
Genau das möchte ich gleich zu Beginn ganz besonders betonen: Uns ist die Fighting Game Community wichtig – genau deswegen haben wir euch nicht nur zu unserem Launch-Event eingeladen, sondern eure Teilnahme mit dem Turnier vor Ort zu einem zentralen Programmpunkt des Events gemacht. Was uns dabei offensichtlich im Vorfeld leider nicht geglückt ist: Euch genauer darzulegen, dass es sich bei unserem Launch-Event um keine Veranstaltung handelt, die sich ausschließlich an euch Hardcore-Spieler richtet. So sind sicherlich manche von euch mit einer falschen Vorstellung angereist und waren von einigen Punkten enttäuscht. Gerade mit der Veröffentlichung eines neuen Teils der Street Fighter-Serie ist es uns aber wichtig, alle anzusprechen, die sich für Street Fighter begeistern können. Das seid ihr, das sind aber auch Gamer, die vielleicht noch nie Street Fighter gespielt haben und die wir von der Faszination, für die natürlich auch oder gerade die Communities wie ihr stehen, begeistern wollen. Und natürlich sind das auch Presse und Handelspartner, die wir davon überzeugen wollen, dass Street Fighter V ein echtes Highlight wird.
Um ein Event zu veranstalten, das für alle etwas bietet, haben wir auf die Kombination aus Show-Turnier und Rahmenprogramm gesetzt. Und das generelle Feedback, das wir vor Ort, aber auch im Anschluss erhalten haben, hat uns dabei auch bestätigt. Das hat leider auch bedeutet, dass das Turnier vor Ort vielleicht nicht den Ansprüchen genügt, die ihr an einen echten Wettkampf stellt, ob es technische Gesichtspunkte, Vorbereitungszeit oder Durchführung war. Das ist uns bewusst, wir haben uns allerdings ebenso bewusst für ein Turnier entschieden, das vor allem den Spaß und die Begeisterung für Street Fighter V in den Vordergrund stellt und alle Besucher vor Ort mitnimmt, egal wie tief sie bereits in der Szene stecken – und mit dem wir zusammen mit Yoshinori Ono den Startschuss für viele weitere Turniere und Aktivitäten rund um Street Fighter V setzen wollen. Das wir das nicht im Vorfeld noch klarer und deutlicher kommuniziert haben und es bei euch für Irritation und Unzufriedenheit geführt hat, tut uns leid. Aber wir konnten viele Besucher und Street Fighter-Spieler mit dem Show-Turnier erstmals mit dem in Berührung bringen, was Street Fighter für euch ausmacht – und somit für eure Arbeit in der Community begeistern.
Auf einen Kritikpunkt möchten wir noch einmal gezielt eingehen: Den Livestream. Leider haben wir aus unserer Sicht erst sehr kurz vor Event dank des Angebots von Luigi beschlossen, einen Livestream anbieten zu wollen. Luigi hat sich hier im Vorfeld und auch während des Events richtig reingehängt, euch die Matches zu präsentieren. Leider waren die Rahmenbedingungen dafür nicht ideal; er ist dabei aber auf alle Fälle von jeder Schuld freizusprechen. In Zukunft werden wir dafür sorgen, hier noch genauer auf die notwendigen Anforderungen einzugehen und involvieren euch frühzeitiger in die Planung.
Um an den Anfang dieses Beitrags zurück zu kommen: Wir nehmen euer Feedback wirklich ernst und wollen euch in den kommenden Monaten – und Jahren! – selbstverständlich so gut wie möglich dabei unterstützen, auch noch zahlreiche Street Fighter V Turniere und Events zu veranstalten, die euren Ansprüchen an echten Wettkampf und packende Veranstaltungen gerecht werden. Daher würden wir uns freuen, wenn ihr uns an dieser Stelle oder per Mail an paul.kautz@capcom.com wissen lasst, was ihr euch an Unterstützung wünscht, welche Anregungen ihr noch habt und wie wir in Zukunft noch enger zusammenarbeiten können.
Beste Grüße,
Paul & das Capcom Germany Team
Eine kurze Vorstellung: Mein Name ist Paul Kautz, ich bin als Communication Manager bei Capcom Germany als Hauptansprechpartner für die Community – also euch – verantwortlich. Ein paar hier dürften mich ja bereits kennen, auch vom Street Fighter V Launch Event am 5.2. in Hamburg. Natürlich haben wir die von euch geäußerte Kritik hier im Hardedge-Forum wahrgenommen und möchten uns hiermit gerne zu ein paar Punkten äußern, um euch einige Entscheidungen, die wir für das Event getroffen haben, etwas zu erläutern, aber natürlich vor allem, weil wir uns euer Feedback zu Herzen nehmen.
Genau das möchte ich gleich zu Beginn ganz besonders betonen: Uns ist die Fighting Game Community wichtig – genau deswegen haben wir euch nicht nur zu unserem Launch-Event eingeladen, sondern eure Teilnahme mit dem Turnier vor Ort zu einem zentralen Programmpunkt des Events gemacht. Was uns dabei offensichtlich im Vorfeld leider nicht geglückt ist: Euch genauer darzulegen, dass es sich bei unserem Launch-Event um keine Veranstaltung handelt, die sich ausschließlich an euch Hardcore-Spieler richtet. So sind sicherlich manche von euch mit einer falschen Vorstellung angereist und waren von einigen Punkten enttäuscht. Gerade mit der Veröffentlichung eines neuen Teils der Street Fighter-Serie ist es uns aber wichtig, alle anzusprechen, die sich für Street Fighter begeistern können. Das seid ihr, das sind aber auch Gamer, die vielleicht noch nie Street Fighter gespielt haben und die wir von der Faszination, für die natürlich auch oder gerade die Communities wie ihr stehen, begeistern wollen. Und natürlich sind das auch Presse und Handelspartner, die wir davon überzeugen wollen, dass Street Fighter V ein echtes Highlight wird.
Um ein Event zu veranstalten, das für alle etwas bietet, haben wir auf die Kombination aus Show-Turnier und Rahmenprogramm gesetzt. Und das generelle Feedback, das wir vor Ort, aber auch im Anschluss erhalten haben, hat uns dabei auch bestätigt. Das hat leider auch bedeutet, dass das Turnier vor Ort vielleicht nicht den Ansprüchen genügt, die ihr an einen echten Wettkampf stellt, ob es technische Gesichtspunkte, Vorbereitungszeit oder Durchführung war. Das ist uns bewusst, wir haben uns allerdings ebenso bewusst für ein Turnier entschieden, das vor allem den Spaß und die Begeisterung für Street Fighter V in den Vordergrund stellt und alle Besucher vor Ort mitnimmt, egal wie tief sie bereits in der Szene stecken – und mit dem wir zusammen mit Yoshinori Ono den Startschuss für viele weitere Turniere und Aktivitäten rund um Street Fighter V setzen wollen. Das wir das nicht im Vorfeld noch klarer und deutlicher kommuniziert haben und es bei euch für Irritation und Unzufriedenheit geführt hat, tut uns leid. Aber wir konnten viele Besucher und Street Fighter-Spieler mit dem Show-Turnier erstmals mit dem in Berührung bringen, was Street Fighter für euch ausmacht – und somit für eure Arbeit in der Community begeistern.
Auf einen Kritikpunkt möchten wir noch einmal gezielt eingehen: Den Livestream. Leider haben wir aus unserer Sicht erst sehr kurz vor Event dank des Angebots von Luigi beschlossen, einen Livestream anbieten zu wollen. Luigi hat sich hier im Vorfeld und auch während des Events richtig reingehängt, euch die Matches zu präsentieren. Leider waren die Rahmenbedingungen dafür nicht ideal; er ist dabei aber auf alle Fälle von jeder Schuld freizusprechen. In Zukunft werden wir dafür sorgen, hier noch genauer auf die notwendigen Anforderungen einzugehen und involvieren euch frühzeitiger in die Planung.
Um an den Anfang dieses Beitrags zurück zu kommen: Wir nehmen euer Feedback wirklich ernst und wollen euch in den kommenden Monaten – und Jahren! – selbstverständlich so gut wie möglich dabei unterstützen, auch noch zahlreiche Street Fighter V Turniere und Events zu veranstalten, die euren Ansprüchen an echten Wettkampf und packende Veranstaltungen gerecht werden. Daher würden wir uns freuen, wenn ihr uns an dieser Stelle oder per Mail an paul.kautz@capcom.com wissen lasst, was ihr euch an Unterstützung wünscht, welche Anregungen ihr noch habt und wie wir in Zukunft noch enger zusammenarbeiten können.
Beste Grüße,
Paul & das Capcom Germany Team