Hori Fighting Edge Sticks

    Das Hardedge Forum wurde am Abend des 30.01.2023 eingestellt und in ein Archiv umgewandelt. Bitte nicht versuchen sich zu registrieren oder einzuloggen.

    • Frag mich seit wann Sanwa Buttons zu sensibel sind und Seimitsu Buttons zu hart, zudem ist das Gate egal weil der Joystick "sehr präzise" ist? ?(
      Der TE ist und bleibt bis auf kleinere PCB Probleme ein sehr guter Stick. Hori produziert den Fighting Edge in meinen Augen nur weil MadCatz so erfolgreich mit ihrem Stick waren.

      Der Fighting Edge sieht sehr nett aus, die Lichter sind in meinen Augen daneben. Hier wird das Rad nicht neu erfunden aber mehr Auswahl ist immer gut.
      Jemand mit Durchblick sollte einen richtigen Test machen, Propaganda gibts im Forum schon genug.
    • Berserk schrieb:

      sowas wollt ich iwie hören. nun wäre es wichtig zu wissen, wie lange du schon mit lsf-stick gespielt hast. ich bin iwie kein sanwa stick freund, finde die buttons aber ok. ist der hayabusa viel besser als sanwa und auch besser als n seimitsu?


      ich hab anfänglich mit dem jlf square gespielt
      dann hatte ich immer wieder das problem das anstatt :u: :uv: :v: ab und zu :u: :v: rauskam!

      habe daraufhin ein octogate ausprobiert und fande es um einiges angenehmer, weil ich dort die ecke habe, die teilweise ausfällt und das prob wurde teilweise gelöst!

      teilweise, da sich die deadzone allerdings um ein tick vergrössert beim octogate (ca 10%)...was mich auch etwas gestört hat!
      da die throwrange doch schon etwas gross war und ich eher ein feinmotoriker bin und auch keine lust habe mein halben arm für ne hado bewegung mitzuschwingen, hab ich im arcadeshop eine lösung für mein problem gesucht.
      bin dann halt auf den seimitsu ls-56 mit octogate gestossen und hab ihn gleich bestellt/getestet.
      meines erachtens ist dies der perfekte stick (zu ca 35-40% kürzere throwrange als der jlf und so gut wie garkeine deadzone d.h ca 2-3% deadzone was beim jlf schon locker beim square 10% und beim octo sogar 20% waren)

      so, und im diesem hori stick, wo der hayabusa stick serienmäßig verbaut ist wurde gegenüber dem jfl optimiert!
      optimiert im dem sinne das das problem :u: :v: zu 50% gegenüber dem jlf verringert wurde da der hayabusa sensibler ist!
      man muss also nicht mehr in die ecke unten reinknüppeln um die :uv: motion zu bekommen....man brauch, so gesehen, das gate garnicht mehr berühren und kriegt trotzdem eine saubere :u: :uv: :v: motion!

      hier nochmal eine review hori.jp/us/press/f_edge_review/

      die antwort kommt zwar etwas spät, aber ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
      Train Harder!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von rajeem83 () aus folgendem Grund: falsche angabe

    • BerlinCalling schrieb:

      Frag mich seit wann Sanwa Buttons zu sensibel sind und Seimitsu Buttons zu hart, zudem ist das Gate egal weil der Joystick "sehr präzise" ist? ?(
      Der TE ist und bleibt bis auf kleinere PCB Probleme ein sehr guter Stick. Hori produziert den Fighting Edge in meinen Augen nur weil MadCatz so erfolgreich mit ihrem Stick waren.

      Der Fighting Edge sieht sehr nett aus, die Lichter sind in meinen Augen daneben. Hier wird das Rad nicht neu erfunden aber mehr Auswahl ist immer gut.
      Jemand mit Durchblick sollte einen richtigen Test machen, Propaganda gibts im Forum schon genug.


      also mit dem sensibel und hart, das ist geschmacksabhängig.
      wenn da jetzt einer von der baustelle ankommt und auf seimitsu buttons zockt, dann sind sogar für ihn seimitsus watteweich.
      wenn ein chirurg dagegen auf den koppf haut, wird er sagen das der butten steinhart ist!

      der druckpunkt bei den kurobuttons liegt zwischen den beiden sorten
      ausserdem wackeln die buttons nicht so rum wie bei den anderen sorten.

      so, und zur produktion...also madcatz ist so erfolgreich mit ihren sticks, weil sie einer der ersten auf dem markt waren die die TEs und SEs rausgebracht haben (zum release von sf4)
      madcatz ist im grunde genommen low-quality und überraschender weise sind ihre produkte, seitdem capcom auf den covern steht, gut ausgefallen.

      die lichter kannst du beim FE ausstellen und madcatz hat sozusagen das holzrad erfunden,
      dann kam hori und haben das rad aus gummi erfunden...
      der FE ist sozusagen das gummirad wenn du es genau wissen willst und auf gummirädern fährt es sich angenehmer als auf holzrädern.
      ich will jetzt nicht sagen das die TEs von madcatz scheisse sind oder keine qualität haben,
      hab selber auch noch den Xtekken pro stick da und der ist auch sehr n1 und der qanba q4 ist im grunde genommen das gleiche wie ein TE nur dual halt und hat garkeine macken.
      es geht nicht um auswahl sondern um qualität...solche macken wie der TE hatte, wirst du bei den neuen sticks nicht haben (hk problem oder der stick reagiert ingame aufeinmal überhaupt nicht nach langer spielzeit und man muss ihn ausm usb port raus und wieder einstecken zb)
      Train Harder!
    • - Eine Review von Alex Valle (der übrigens auch Promo in den USA gemacht hat), kann man sich in den Anus schieben.
      - Sanwa/Seimitsu wird weiterhin von der deutlichen Mehrheit der Spieler bevorzugt/gekauft.
      - Wie hart bzw. weich ein Button ist, bleibt persönliche Ansicht und da gehen unsere auseinander. Infiltration spielt Fanta o. Crown und wird dir sagen das diese in seinen Augen die besten Teile sind.
      - Die Lichter sind peinlich, das gleiche denke ich aber auch über beleuchtete Buttons und Unterbodenbeleuchtung bei Autos.
      - Hori hat quasi gesehen was auf dem Markt abgeht, ihre eigene Version
      des TE produziert und aus Fehlern der anderen Firmen gelernt. (Schlechte PCBs)
      - Hori hat damals HRAPs produziert die bei berührung der Schrauben nen Kurzen durch das Gehäuse an die PCB geschickt haben und der Stick somit Schrott wurde. Ich erinner mich auch an furchtbare PS2 Sticks aus dem Hause Hori, trotzdem würde ich sie nicht bashen um mein neues Spielzeug ins richtige Licht zu rücken.


      Ist doch schön das dir dein neuer Stick so gefällt, was wirklich neues hälst du da aber leider nicht in der Hand.
    • BerlinCalling schrieb:

      Hori hat damals HRAPs produziert die bei berührung der Schrauben nen Kurzen durch das Gehäuse an die PCB geschickt haben und der Stick somit Schrott wurde.


      Was ist denn das für ein Unsinn....
      Strom soll durch Plastik fließen und die PCBs kaputt machen :D Zu gut.....
      Vorallem da bei der Berührung zwischen Hand und Schraube natürlich gleich hunderte Volt entstehen, welche die PCB zerberstet.... haha :whistling:
      Follower of the
      ゲーセン道 - The Way of the Arcade
      Doitsu Dashpunch #1 of 3
      コンボができねえPrügelはただのPrügelだ!
    • Glaub im alten SRK Forum gabs dazu sogar nen ausführlichen Thread, ein bestimmter HRAP hatte dieses Problem. (Natürlich müssen wir hier kurz nachdenken und dann verstehen das wohl irgendwas im Gehäuse geleitet hat.) .....haha :whistling:

      EDIT: Wo wir grad vom zerbersten reden, der HK Fehler bei den MadCatz PCBs hat übrigens auch was mit einer Entladung zu tun die dann die PCB unbrauchbar macht.
    • Der link wäre bitter nötig!

      Eigentlich sind alle HRAPs vom Aufbau gleich. Die Schrauben gehen in die Fassung (Plastik) liegen auf der Faceplate. Die Faceplate ist lackiert btw. . Falls dort Strom leiten sollte, würde er über die Sticks/Buttons zu der PCB kommen, aber da die parts aus Plastik sind (Sticks haben Plastik-Fassungen für die Schrauben) passiert dort nichts.
      Würde die Faceplate leiten und für den PCB-Tod verantworlich sein, dürften wir ja auch keine Hände drauflegen ;)

      Und überleg mal bis das zur PCB kommt (quasi das andere Ende) braucht es gut statische Ladung. Da kannst du deinen nackten Körper 5 Stunden an einem Wollteppich reiben und es wird wahrscheinlich immer noch nichts passieren^^

      Vlt. ist ja der "bestimme HRAP" die "Full Steel-Edition", aber die HRAPs die ich und Kollegen haben (für PS2, PS3, 360) laufen seit dem ersten Tag ohne Probleme.
      Follower of the
      ゲーセン道 - The Way of the Arcade
      Doitsu Dashpunch #1 of 3
      コンボができねえPrügelはただのPrügelだ!
    • Prügel schrieb:

      Vlt. ist ja der "bestimme HRAP" die "Full Steel-Edition", aber die HRAPs die ich und Kollegen haben (für PS2, PS3, 360) laufen seit dem ersten Tag ohne Probleme.

      also ich kann dir da nur voll und ganz zustimmen!
      hatte bis jetzt 3 verschieden hori sticks,
      1. den ganz billigen für die ps3 (fs3 oder so heisst der) der wirklich NIE probleme gemacht hat bei sehr groben gebrauch von mehreren leuten!
      der stick funzt bis heute noch und ich hab den schon zig mal aufgeschraubt und da lötexperimente an der pcb gemacht habe!

      2. hrap EX, wo wirklich nur unten die abschirmung bzw die verkleidung aus metall ist und oben das faceplate, der stick selbst ist aus plastik und die pcb ist auch an plastik geschraubt! hat wirklich NIE probleme gemacht und der stick war im dauereinsatz...noch nie hat aufeinmal der hk ge-failed oder das der stick aufeinmal aus geh und kein strom krieg was schon beim TE alltag war!

      3. und über den FE brauch ich ja nicht zu reden! top teil, keine fails, keine aussetzer, sehr robust! ist fast täglich im einsatz und nicht ein aussetzer egal in welcher hinsicht! klar das das albern ist mit den lichtern, daher gibts auch die option sie aus zu stellen im te mode!

      pcbs schmorren durch, ich glaube er meint wohl die madcatz pcbs...weil der TE 1 ein fail war und die dann ganz schnell den round 2 mit ner anderen pcb aufm markt gebracht haben DER ABER IMMER NOCH DIE GLEICHEN PROBLEME WIE DER TE1 HATTE, NACH 8 STUNDEN DAUEREINSATZ STICK SETZT AUS, HK GEHT NICHT! ich hatte doch auch round 2 und spreche da aus erfahrung.
      und dann mussten die ja was komplett neues aufm markt bringen, TEs die wirklich garkein schwein gekauft hat...im grunde genommen ein TE ohne seitenränder mit fullcover!
      selbst so ne chinesische billigproduktion (qanba) kriegt ein dual stick hin (mit einer 15€ pcb) der ebenfalls garkeine probleme macht.

      der erste richtige stick den MCZ rausgebracht hat ist der sfXtekken pro stick, der macht wirklich keine probleme und kommt schon an die qualität vom HRAP EX ran (naja hat ja auch 4 anläufe gedauert nä...)

      daher sage ich madcatz qualität ist unter aller sau...egal welches produkt! obs pc mäuse sind oder fightpads joypads oder joysticks

      was redest du denn berlin calling da, zockst auf einem selbst zusamengebastelten hitbox stick (falls man das überhaupt stick nennen kann) bestimmt mit ner
      19in1 arcade pcb und nem selbst zusamengeschnitzten holzgehäuse von einer buche und willst mir erzählen das hori nur bullshit produziert!

      sry dude aber kann dich einfach nicht nachvollziehen!
      Train Harder!
    • Der TE ist ein guter Stick, die PCB Müll. Da hat der Rajeem schon recht. War selbst mal auf einem Event wo leute immer zu mir ankamen und mir von ihren toten HK's oder genrell PCB erzählt haben, mit der bitte um Reparatur.
      Erst da wurde mir das ausmaß des Problems klar.

      Fakt ist das beste was du mit einem TE machen kannst nach dem Kauf ist: PCB raus Dual Strike rein.
      Von toten Hori's oder Quanba's hab ich, zumindest in der größenordnung, noch nicht gehört.

      Den thread zu dem Thema Entladung würd ich gern mal lesen.
      Ich hatte bislang jeden Hori auf dem Tisch, immer Top verarbeitet.
      Follower of the
      ゲーセン道 - The Way of the Arcade
      Insert Game - Retro & Arcade Gaming Community
      Insertgamedojo@twitter Insertgamedojo@YT
    • Da kommt mir eine Frage wenn ich das hier lese:

      Warum ist ein 8 gate Restrictor nicht per se besser als diese standard 4 gate Plates?
      Ich überlege mir so ne 8 gate Platte zu holen, weil ich mir das angenehmer und einfach vorstelle, aber ich lese hier und da, die wären vor allem für 3D Fighting Games (ich spiele beides, aber eher 2D). Wie genau sieht's denn da aus und was macht wirklich den Unterschied aus und was könnt ihr empfehlen?

      (möchte ungern die Garantie knicken ohne zu wissen was dabei rumkommt)
      XBL : TheTrismegistos

      "Die Reise auf einer 1000 Ri langen Straße, beginnt mit dem ersten Schritt."
    • Nimm ein Squaregate und kein Octogate, dann kannst du auch an fremden Sticks spielen. 95 % der Community spielt mit Square Gate, einfach aus dem Grund, weil alle Out of The Box Fightsticks mit Sanwa Parts Square Gate sind. Wenn du jetzt ein Rebel sein willst, dann greif lieber gleich zur Hitbox :)
      Ah da kommen die 09er. Was wollt's ihr ihm für Tipps geben?
      Short, Short, Super. Lernst' dann in SF5!
    • TheTrismegistos schrieb:

      Da kommt mir eine Frage wenn ich das hier lese:

      Warum ist ein 8 gate Restrictor nicht per se besser als diese standard 4 gate Plates?
      Ich überlege mir so ne 8 gate Platte zu holen, weil ich mir das angenehmer und einfach vorstelle, aber ich lese hier und da, die wären vor allem für 3D Fighting Games (ich spiele beides, aber eher 2D). Wie genau sieht's denn da aus und was macht wirklich den Unterschied aus und was könnt ihr empfehlen?

      (möchte ungern die Garantie knicken ohne zu wissen was dabei rumkommt)



      Also das muss jeder selber für sich selbst herausfinden was man für angenehmer empfindet!
      beim octo weisst du genau "jetzt bin ich unten in der mitte" oder "ich bin hinten rechts".
      Lass dich nicht von der menge blenden wer mit was spielt.
      Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann holst du dir so ein qanba/bigben Stick , da hast du gleich die möglichkeit zwischen ps3 und xbox360 zu swichen! Oder du dualst ein TE oder hori, da bist du dann nicht auf fremde Sticks angewiesen.
      Train Harder!
    • Wollte mal fragen, ob es die Stick Einheit noch einzeln irgendwo zu kaufen gibt?
      Auf http://stores.horiusa.com/hayabusa-joy-stick/ und im Arcadeparadiseshop sind sie jedenfalls nicht verfügbar.
      SFA 3: Adon & Zangief
      Samurai Spirits TenKa: Basara , Neinhalt Sieger, Galford
      KoF XIII: Clark, King, Billy Kane, K',Joe & Kim
    • Bis jetzt nur in Amerika. Wann es die offiziell hier in der EU gibt, bleibt abzuwarten. Es gab wohl mal einige Europäer auf SRK, die eine Sammelbestellung gestartet haben.
      Insert Game - Retro & Arcade Gaming Community

      "Joa, dann nomma en bischen in der Turnhalle jeübt, ne? Aber ich mein, im Endeffekt macht et mir keinen Spass zu üben, ne? Ich will welche kaputt hauen, nix üben, ne?"
    • was ich noch fragen wollte ist, wie fühlen sich denn die Kuro Buttons an(auch wenn alle schreiben wie Sanwa und seimitsu) ,aber sind sie lauter oder haben ein anderes Feedback? Habe verschiedene Buttons außer denen mit Cherry Switch drinne(wo ich aber schon Rot und Braun getestet habe).
      und danke an dich ReCell, rettest mir echt den Tag! :D
      SFA 3: Adon & Zangief
      Samurai Spirits TenKa: Basara , Neinhalt Sieger, Galford
      KoF XIII: Clark, King, Billy Kane, K',Joe & Kim
    • Habe mir gerade einen neuen HRAP A3 SA DoA5 Design über Amazon für unter 100€ bestellt. Nachdem ich mich etwas in die Materie eingelesen habe, scheint das aktuell beste Neugerät für den Preis im Inland zu sein, wobei der Händler aus Frankreich verschickt.

      EDIT: Und schon ist der Preis deutlich angestiegen,,.
      When I was a child, my speech, feelings, and thinking were all those of a child;
      now that I am a man, I have no more use for childish ways.
      What we see now is like a dim image in a mirror;
      then we shall see face-to-face. What I know now is only partial;
      then it will be complete-as complete as God's knowledge of me.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Zack117 ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher