Step 01.06.: Fail!
Jaja, ich war schon richtig stolz auf meine Case! Artwork passt zu den Buttons, es gab keinerlei Probleme beim Aufkleben (die Artworks sitzen supergerade), und dieser fette Arsch von Cammy hat mir immer und immer wieder Freude bereiten können. Darum habe ich auch so gut wie jeden Tag mit dem Teil herumgespielt, noch bevor das Innenleben überhaupt aufgebaut war.
Hach. Das Leben kann so schön sein.
Irgendwann lag ich dann im Bett und hab meine Unisachen gemacht, als mich wieder das Gefühl überkam mein "Meisterwerk" noch einmal genauer zu betrachten und zu genießen! Also bin ich aus dem Bett gesprungen und fröhlich zur Box getänzelt…. doch dann überkam mich der Graus!
ÜBERALL AUF DEM FRONT ARTWORK WAREN RIESIGEN WELLEN!!!!

Ja, das Teil hat sich von vorne bis hinten gewellt! Und ich konnte mir anfangs nicht erklären wie das geschehen konnte! Bis ich dann zu meiner Linken schaute. Ich hatte zuvor nasse Klamotten in meinem Zimmer aufhängt, weswegen die Luftfeuchtigkeit des Raums irgendwann so hoch war, dass sogar 200g / qm Papier begann sich zu wellen….. HOLY FUCKING SHIT!!!!
War natürlich völlig außer mir vor Wut, musste mich aber schnell beruhigen, um mir eine gute Lösung einfallen zu lassen. Fotos habe ich natürlich nicht gemacht, weil ich so sauer war XD Das Backcover sah aber noch sehr vernünftig aus, auch wenn es sich ebenfalls schon leicht gewellt hat.
Step 01.07.: Lösung
Papier wellt sich, wenn es feucht wird. Also musste ich zuallererst die Feuchtigkeit aus dem Artwork bekommen. Also holte ich eine große Korkplatte und legte das Artwork seitenverkehrt darauf, in der Hoffnung, dass Kork Feuchtigkeit aufnimmt.
Ansonsten konnte ich nur noch warten :T
Am nächsten Tag schaute ich mir das Artwork noch einmal an und TADAA!!! Die meisten Wellen waren tatsächlich deutlich kleiner als vorher! Schöne Scheiße =D
Das ganze wäre natürlich nicht passiert, hätte ich, bevor ich die Artworks aufgeklebt hab, vorher auf die von mir bestellten transparenten Klebefolien, die mich 10 Euro gekostet haben, gewartet und die danach sofort drauf geklebt…… D: Tja… hab ich doch mal glatt etwas dazu gelernt!
Bisherige Kosten: 42,57 + 10,00 = 52,57
NEXT TIME ON THE MEAN MACHINE BLOG THREAD!!!
- Ein Einblick in das Innenleben der Mean Machine!
- Spannung bis zum Umfallen!
- Mehr Kosten als gedacht UND
- Versagt The Silencer schon wieder wegen seiner Unachtsamkeit???
ALL DAS UND VIELES MEHR SEHT IHR BEIM NÄCHSTEN MAL!!!!
Jaja, ich war schon richtig stolz auf meine Case! Artwork passt zu den Buttons, es gab keinerlei Probleme beim Aufkleben (die Artworks sitzen supergerade), und dieser fette Arsch von Cammy hat mir immer und immer wieder Freude bereiten können. Darum habe ich auch so gut wie jeden Tag mit dem Teil herumgespielt, noch bevor das Innenleben überhaupt aufgebaut war.
Hach. Das Leben kann so schön sein.
Irgendwann lag ich dann im Bett und hab meine Unisachen gemacht, als mich wieder das Gefühl überkam mein "Meisterwerk" noch einmal genauer zu betrachten und zu genießen! Also bin ich aus dem Bett gesprungen und fröhlich zur Box getänzelt…. doch dann überkam mich der Graus!
ÜBERALL AUF DEM FRONT ARTWORK WAREN RIESIGEN WELLEN!!!!

Ja, das Teil hat sich von vorne bis hinten gewellt! Und ich konnte mir anfangs nicht erklären wie das geschehen konnte! Bis ich dann zu meiner Linken schaute. Ich hatte zuvor nasse Klamotten in meinem Zimmer aufhängt, weswegen die Luftfeuchtigkeit des Raums irgendwann so hoch war, dass sogar 200g / qm Papier begann sich zu wellen….. HOLY FUCKING SHIT!!!!
War natürlich völlig außer mir vor Wut, musste mich aber schnell beruhigen, um mir eine gute Lösung einfallen zu lassen. Fotos habe ich natürlich nicht gemacht, weil ich so sauer war XD Das Backcover sah aber noch sehr vernünftig aus, auch wenn es sich ebenfalls schon leicht gewellt hat.
Step 01.07.: Lösung
Papier wellt sich, wenn es feucht wird. Also musste ich zuallererst die Feuchtigkeit aus dem Artwork bekommen. Also holte ich eine große Korkplatte und legte das Artwork seitenverkehrt darauf, in der Hoffnung, dass Kork Feuchtigkeit aufnimmt.
Ansonsten konnte ich nur noch warten :T
Am nächsten Tag schaute ich mir das Artwork noch einmal an und TADAA!!! Die meisten Wellen waren tatsächlich deutlich kleiner als vorher! Schöne Scheiße =D
Das ganze wäre natürlich nicht passiert, hätte ich, bevor ich die Artworks aufgeklebt hab, vorher auf die von mir bestellten transparenten Klebefolien, die mich 10 Euro gekostet haben, gewartet und die danach sofort drauf geklebt…… D: Tja… hab ich doch mal glatt etwas dazu gelernt!
Bisherige Kosten: 42,57 + 10,00 = 52,57
NEXT TIME ON THE MEAN MACHINE BLOG THREAD!!!
- Ein Einblick in das Innenleben der Mean Machine!
- Spannung bis zum Umfallen!
- Mehr Kosten als gedacht UND
- Versagt The Silencer schon wieder wegen seiner Unachtsamkeit???
ALL DAS UND VIELES MEHR SEHT IHR BEIM NÄCHSTEN MAL!!!!
Es gibt nichts Besseres als knusprige Peking Ente :3 Ohm nom nom nom nom x3