Ich war jetzt schon zig mal kurz davor hier etwas in den Thread zu schreiben aber hab mich dann doch meist umentschieden
weil hier oft jedes Wort auf die Goldwage gelegt wird aber jetzt habe ich soviele Gedanken zu dem Thema das mal ein wenig raus muss.
Ich war jetzt in den letzten 1.5 Jahren auf fast jeden größeren Turnier und bei sehr vielen kleineren Treffen von Stuttgart bis Hamburg, zudem 2x zu besuch
in Holland bei unseren Freunden den Dutchnoobz. Deswegen möchte ich mir mal einbilden ein wenig darüber urteilen zu können wie es hier in DE läuft (nicht zwangsweise im
Vergleich mit anderen Nationen).
1. Vergangene Turniere
Die bisherigen Turniere waren alle gut. jedes hat mir viel Freude bereitet und ich finde es Toll das sich Leute für die
Turniere so ins Zeug legen. Ich würde sagen das jedes Turnier ein Erfolg war, das aber nicht immer für mich persönlich, warum?
Für mich gibt es 2 Themen die ganz vorne bei mir stehen wenn ich die Überlegung habe auf ein Turnier zu fahren.
a.) Wer kommt? - Damit ist gemeint das erstens gute Spieler erwünscht sind und zweitens ich meine Spezis habe die ich einfach gerne sehe.
b.) Komfort ! - Wie komme ich hin? Kann ich dort bequem übernachten? Wie Teuer ist das ganze?
Es macht für mich schon einen unterschied ob ich nach Köln (100km) fahre und nachts bei Beaucarigan schlafen kann oder nach Stuttgart (450km)
und eigentlich keine bleibe habe und mehr oder weniger nur im Auto schlafe.
2. Preise
Hier muss ich der Meinung von Kikunusuke, Ramza und chun_li1 zustimmen.
a.) Preise machen kein Turnier
b.) Geld > Sachpreise
c.) Preise schaden aber auch nicht, werden aber vielleicht zu sehr prioritisiert.
3. Ausland, Top Spieler etc.
Ich finde der Informationsaustausch mit den Nachbarländern ist einfach VIEL zu schlecht.
Warum sollte jemand mehrere Hundert Kilometer aus Holland oder Paris hier hin reisen wenn die Kommunikation
nur aus einen Forumspost wo gesagt wird "Hey hier dann und dann ist was aber schaut selbst wie ihr das geregelt bekommt"
besteht. Das gilt aber für beide Richtungen, ich habe z.B interesse daran zur Bushido Impact International zu fahren aber
wenn ich nicht ein paar Franzosen kennen würde wäre mir alles viel zu wage.
Ich würde nicht immer darauf abzielen nur Top Spieler aus dem Ausland ran zu holen sondern eine generelle Kooperation vorschlagen.
Ein gutes Beispiel finde ich war das Maxdamagermany Turnier wo wirklich eine Gruppe aus London gekommen ist und nicht nur ein einzelner Spieler.
So könnten wir uns auch als Gruppe zusammentuhen und ins Ausland reisen, das kommt wesentlich besser rüber als wenn 4 Typen random
auf nen Turnier in Holland fahren wie es das letzte mal der Fall war (DN2 in Utrecht).
Da könnten sich z.b einfach ein paar Leute aus den jeweiligen Ländern kurzschließen und dafür sorgen das die umliegenden
Länder mit genügend Informationen und Ansprechmöglichkeiten versorgt werden.
Für mich persönlich war das beste Bemu-Event auf dem ich war die B3C in diesem Jahr. Es war super toll das es über mehrere Tage ging
man hatte von vorne herein für einen Schlafplatz gesorgt, die fahrt ging mit dem ICE und auf dem Event war enifach eine geile Stimmung.
Dicht gefolgt (kein Bemu Event) von der Play die ähnliche Aspekte bot. Es macht einfach spaß auch mal mit den Leuten draußen in der Sonne zu
sitzen und ein paar Würstchen zu grillen und dabei einfach zu quatschen, leider reicht dafür ein Tag meistens nicht aus. Obwohl die Casual
Treffen in Soest/Bochum/Düsseldorf eine ähnliche Atmosphäre, wenn auch im kleineren Rahmen, bieten konnten. Das eintägige Turnier was
für mich am nahsten daran kam war der Office Clash, das mag aber auch daran liegen das der Komfort-Aspekt den ich vorhin genannt habe
für mich dort sehr gut war.
Ich hab wahrscheinlich 90% meiner Gedanken auf der Strecke irgendwo verloren aber das macht erstmal nichts
weil hier oft jedes Wort auf die Goldwage gelegt wird aber jetzt habe ich soviele Gedanken zu dem Thema das mal ein wenig raus muss.
Ich war jetzt in den letzten 1.5 Jahren auf fast jeden größeren Turnier und bei sehr vielen kleineren Treffen von Stuttgart bis Hamburg, zudem 2x zu besuch
in Holland bei unseren Freunden den Dutchnoobz. Deswegen möchte ich mir mal einbilden ein wenig darüber urteilen zu können wie es hier in DE läuft (nicht zwangsweise im
Vergleich mit anderen Nationen).
1. Vergangene Turniere
Die bisherigen Turniere waren alle gut. jedes hat mir viel Freude bereitet und ich finde es Toll das sich Leute für die
Turniere so ins Zeug legen. Ich würde sagen das jedes Turnier ein Erfolg war, das aber nicht immer für mich persönlich, warum?
Für mich gibt es 2 Themen die ganz vorne bei mir stehen wenn ich die Überlegung habe auf ein Turnier zu fahren.
a.) Wer kommt? - Damit ist gemeint das erstens gute Spieler erwünscht sind und zweitens ich meine Spezis habe die ich einfach gerne sehe.
b.) Komfort ! - Wie komme ich hin? Kann ich dort bequem übernachten? Wie Teuer ist das ganze?
Es macht für mich schon einen unterschied ob ich nach Köln (100km) fahre und nachts bei Beaucarigan schlafen kann oder nach Stuttgart (450km)
und eigentlich keine bleibe habe und mehr oder weniger nur im Auto schlafe.
2. Preise
Hier muss ich der Meinung von Kikunusuke, Ramza und chun_li1 zustimmen.
a.) Preise machen kein Turnier
b.) Geld > Sachpreise
c.) Preise schaden aber auch nicht, werden aber vielleicht zu sehr prioritisiert.
3. Ausland, Top Spieler etc.
Ich finde der Informationsaustausch mit den Nachbarländern ist einfach VIEL zu schlecht.
Warum sollte jemand mehrere Hundert Kilometer aus Holland oder Paris hier hin reisen wenn die Kommunikation
nur aus einen Forumspost wo gesagt wird "Hey hier dann und dann ist was aber schaut selbst wie ihr das geregelt bekommt"
besteht. Das gilt aber für beide Richtungen, ich habe z.B interesse daran zur Bushido Impact International zu fahren aber
wenn ich nicht ein paar Franzosen kennen würde wäre mir alles viel zu wage.
Ich würde nicht immer darauf abzielen nur Top Spieler aus dem Ausland ran zu holen sondern eine generelle Kooperation vorschlagen.
Ein gutes Beispiel finde ich war das Maxdamagermany Turnier wo wirklich eine Gruppe aus London gekommen ist und nicht nur ein einzelner Spieler.
So könnten wir uns auch als Gruppe zusammentuhen und ins Ausland reisen, das kommt wesentlich besser rüber als wenn 4 Typen random
auf nen Turnier in Holland fahren wie es das letzte mal der Fall war (DN2 in Utrecht).
Da könnten sich z.b einfach ein paar Leute aus den jeweiligen Ländern kurzschließen und dafür sorgen das die umliegenden
Länder mit genügend Informationen und Ansprechmöglichkeiten versorgt werden.
Für mich persönlich war das beste Bemu-Event auf dem ich war die B3C in diesem Jahr. Es war super toll das es über mehrere Tage ging
man hatte von vorne herein für einen Schlafplatz gesorgt, die fahrt ging mit dem ICE und auf dem Event war enifach eine geile Stimmung.
Dicht gefolgt (kein Bemu Event) von der Play die ähnliche Aspekte bot. Es macht einfach spaß auch mal mit den Leuten draußen in der Sonne zu
sitzen und ein paar Würstchen zu grillen und dabei einfach zu quatschen, leider reicht dafür ein Tag meistens nicht aus. Obwohl die Casual
Treffen in Soest/Bochum/Düsseldorf eine ähnliche Atmosphäre, wenn auch im kleineren Rahmen, bieten konnten. Das eintägige Turnier was
für mich am nahsten daran kam war der Office Clash, das mag aber auch daran liegen das der Komfort-Aspekt den ich vorhin genannt habe
für mich dort sehr gut war.
Ich hab wahrscheinlich 90% meiner Gedanken auf der Strecke irgendwo verloren aber das macht erstmal nichts

Ninjas can't catch you if you are on Fire !