WOW, was die Community hier auf die Beine gestellt hat!

Das Hardedge Forum wurde am Abend des 30.01.2023 eingestellt und in ein Archiv umgewandelt. Bitte nicht versuchen sich zu registrieren oder einzuloggen.

  • @voaddi & kiku: Und ihr glaubt dass wir ohne Sponsoren mehr aufmerksamkeit bekommen?
    Ohne Sponsoren die Möglichkeit bekommen ein unfertiges Spiel zu zocken? Oder ein Interview mit ArcSystemworks zu führen?
    :wacko:


    @voaddi: DU kannst so angepisst sein wie du willst junge, die Mehrheit hat sich über die vielen Sponsoren und Preise riesig gefreut, da gehts mir am ar... vorbei was du denkst. Hättest Adrian seine Augen sehen sollen als er den chun-li stick entgegen genommen hat 8o Und deine Anspielungen bezüglich Hitze unso kannst du dir sonst wohin stecken. Bei jedem Turnier kann mal was schief gehen, und der letzte Rumble hat gezeigt dass wir draus gelernt haben.

    Aus meiner sicht gehören Sponsoren und Sachpreise zu einem "großen" (mit gross meine ich nicht den ffm-rumble) Event definitiv dazu! Auch wenn die Sachpreise so etwas wie Trostpreise sind für die die nicht das Turnier gewonnen haben und keine Aussicht auf einen schönen Preis haben, da wiedermal die CSG voll abräumen. Die Spannung während einer solchen "MONSTER" Verlosung sollte man auch nicht außer acht lassen :D

    Wenn wir aufmerksam auf uns machen wollen, müssen wir mit den Spiele Publishern/Herstellern zusammenarbeiten. Natürlich müssen wir weiter an der Organisation unserer Events arbeiten, aber zu sagen dass die Preise und Sponsoren doch eh keinen jucken ist vollkommener Schwachsinn

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Banker KingAlo ()

  • ihr versteht es einfach nicht was ich meine aber gut macht mal ich klinke mich mal hier aus.
    Zitat von MO:

    Frauen und grillen! Frauen gehen echt auf wenn sie nen Salat zum grillen machen können, wenn wir ne Combo drücken ist das genauso
  • @eighty-es: glückwunsch dafür! wer meint dass der ffm-rumble gross ist oder schwierig zu organisieren? ist halt nur etwas arbeit.
    cinemasters ist gross junge ;)
    ganz sicher kommunizieren wir auch mit unseren sponsoren wie hier mit unseren kollegen/freunden...
  • voaddi schrieb:

    ihr versteht es einfach nicht was ich meine aber gut macht mal ich klinke mich mal hier aus.


    Doch wir verstehen sehr gut was du meinst. Richtig, Preise alleine machen den Event nicht aus sondern auch viele andere Faktoren. OK. Aber stören tuen sie doch auch keinen, oder? Stört die Verlosung auf einem Event? Ich glaube es stört auch keinen wenn mal Side Events zu Beta-Versionen (MvC3) stattfinden, oder irgendwelche anderen Szene-relevanten Side-Events stattfinden wie DualModding Service (bencao)? Oder Sonderangebote für Sticks... oder... Ich denke für viele sind dies schon lockende Angebote abseits vom eigentlichen Tourney.

    Wir haben nicht nur an den Preisen gearbeitet um den Rumble attraktiver zu machen sonderen auf vielen verscheidenen Ebenen. Und warum? Gerade um die Competition auch anzulocken...

    Bitte werft uns jetzt nicht Kommerzialisierung vor wenn wir für die Teilnehmer unseres Event versuchen immer mehr rauszuholen und es interessanter zu machen auf verschiedenen Ebenen. Und klar müssen wir auch Marketing machen....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mic Witt ()

  • Ich weiß gar nicht, was hier teilweise für ein Terz veranstaltet wird... Die Entwicklung der deutschen Bemu-Szene ist imo sehr gut. Gerade (S)SF4 und BB haben einen entsprechenden Schub bewirkt. Ehemals kleine Events werden von mal zu mal größer / professioneller weitere kleine Events entstehen etc. Wenn diese Entwicklung so weiter geht, sind wir auf dem besten Wege! Das einzige was der Entwicklung der Qualität der Events noch leicht hinterher hengt, ist die Entwicklung der Spieler und ihrer Skills. (No Offense! just imho - es gibt durchaus Ausnahmen!)
    Es sollte doch wohl klar sein, dass wir nicht mal eben so eine Community wie die US oder in Japan aus dem Hut zaubern können. Die sind über viele Jahre/Jahrzehnte gewachsen, zu dem was sie jetzt sind. Und der Blick auf's Ausland ist auch sehr gut gemeint, aber ich bin der Meinung, wenn die momentane Entwicklung so weitergeht, kommt das Interesse von außen ganz von allein! Daher: Einfach weiter so und nichts überstürzen (wurde hier ja des öfteren auch schon so gesagt)

    Auch wenn ich hier nichts unfassbar Neues rausgehauen hab, wollte ich einfach mal meine Meinung dazu loswerden :|

    PS: Weiß nicht in wie weit das für diesen Thread interessant sein könnte, aber hier mal Auszüge aus 'nem Interview mit GamerBee - speziell der Teil über die Fighting Game Szene in Taiwan:

    "Interview mit GamerBee von protocolsnow.com" schrieb:


    [...]

    With you and RB (Rufus and Guy player, 13th place at EVO 2010 SSF4) both making strong performances at EVO, there has been increasing interest in the Taiwan fighting game scene. How strong is the community in Taiwan? What is the competition atmosphere there like? How do you feel Taiwan ranks on the international level?

    The Taiwan fighting game scene is fairly weak. A proper environment is necessary to nurture any fighting game scene and unfortunately we do not have the components to truly develop our community. Our biggest weakness is that we have a small player base. We need a lot more players with a greater variety of playstyles in order to challenge each other and elevate our competitive level. Luckily we have excellent Internet in Taiwan and can challenge Japanese players on Xbox Live and play matches with no lag. Without that experience playing against Japanese players, we would be much weaker. But nevertheless, we always strive to improve and play our best.

    [...]

    When you returned to Taiwan after EVO, you had a couple national TV appearances and interviews. Did this spark increased interest in the fighting game community in Taiwan? Have more people been showing up at Taiwan tournaments?

    We have a very small community in Taiwan so anybody who plays fighting games already knows everybody. Despite the TV publicity, there has been no difference in the growth of our scene. There is no greater interest in fighting games. The same number of people as before are showing up at tournaments, which is only a handful.

    [...]


    Teilweise auch hier:
  • Banker KingAlo schrieb:

    (...)
    die Mehrheit hat sich über die vielen Sponsoren und Preise riesig gefreut, da gehts mir am ar... vorbei was du denkst.(...)


    Dass die Mehrheit es hier nicht postet, heißt aber auch nich unbedingt, dass die Mehrheit nicht trotzdem Kikus und voaddis Meinung teilt. Also lehn dich nicht so weit aus dem Fenster.

    Dieser ganze Sponsoring/Preise-Kram wird in einer Entwicklung hin zur Kommerzialisierung der Events resultieren oder tut das bereits.
    Im Bemühen, die Events so "fancy" wie möglich zu machen, wird der Community Gedanke über kurz oder lang verloren gehen. Zumindest potentiell. Und auch die Spiele selbst werden in den Hintergrund geraten. Oben wurde irgendwo das 3rd Treffen in Langenfeld erwähnt: Die besten Spieler des deutschsprachigen Raumes, Matches von ernormer Qualität und gemütliche, freundliche Stimmung. Absolutes Optimum meiner Meinung nach.
    Ich hab die NRW Ranbats zwar erst ab Ende 2008 mitbekommen, aber trotzdem vermiss ich sie irgendwie. Und da bin ich, denk ich, nicht der einzige. Superevents mit 80000 Sponsoren und 2500000,- Sachpreisen können den Zauber nicht ersetzen!

    Und ganz unter uns: Spiele vor Release haben wir auch schon 2008/09 gespielt. Und das ganz ohne Sponsoring ;)

    Eighty Es kann ich, nebenbei, auch nur zustimmen...
    Gakusei of the
    Rührei-Ninjutsu Kakutou-Ryu Dojo Ruhrpott
    "Bastaaaaaard!"
    -William Wallace

  • Was soll denn das schon wieder? Wegen solcher Posts, Aless, wird der Thread derailen - aber sowas von. NRW Ranbats und zB FFM Rumble kann man nicht im entferntesten Vergleichen. Ich war bei beidem, ich mag beide Events (bzw mochte weils sie nicht mehr gibt :( ), aber einen Vergleich zu ziehen mit dem Fazit am Ende: "Da hats auch keine dicken Preise gebraucht!" ist IMO _sehr_ verkehrt und scheisst dem / den anderen nur unnötig ans Bein.

    Lasst doch solche Posts bitte, und Mic & Banker scheisst jetzt bitte nicht zurück (auch wenn es berechtigt wäre), sonst kommen wir hier nie weiter -_-
    "Say what you will about video games being a massive time sink, but the one cool thing about offline fighting game competition is that it’s an inherently social activity. You can’t go to an arcade, or a local game night, or a tournament without meeting new people, making friends, forming rivalries, dealing with pressure, and learning things about yourself."
  • Ja, Mama.
    Aber ich steh dahinter.

    aless schrieb:


    Dieser ganze Sponsoring/Preise-Kram wird in einer Entwicklung hin zur Kommerzialisierung der Events resultieren oder tut das bereits.
    Im Bemühen, die Events so "fancy" wie möglich zu machen, wird der Community Gedanke über kurz oder lang verloren gehen. Zumindest potentiell. Und auch die Spiele selbst werden in den Hintergrund geraten.


    Wüsst nicht, was daran falsch sein soll, das hier zu posten. Und ich will's auch nicht wissen.
    Gakusei of the
    Rührei-Ninjutsu Kakutou-Ryu Dojo Ruhrpott
    "Bastaaaaaard!"
    -William Wallace

  • aless schrieb:

    Und ich will's auch nicht wissen.

    Dafür solltest du mich lang genug kennen ;)

    Fakt ist, das jeder Event auf dem ich war (NRW Ranbats, alle FFM Rumbles, alle FCs, alle OCs inkl. 3rdOC, Cinemasters, DurchNoobsEvent in Holland, DUC2k09, etc) verdammt geil war. Und jeder Orga hat sich Arbeit und Mühe gemacht, sei es Preise, Location, Planung, eeeeeeeeteeeeeeeceeeeeee (einfach zu viel zum aufzählen), unentgeldlich und freiwillig. Und jetzt muss man wieder lesen wie der eine dem anderen ans Bein pisst in einem Thread, in dem es um Kollaboration geht (sorry: gehen sollte). Ich könnt kotzen.

    Ist es so schwer zu sagen: Ok, hast recht, wir gehen wieder auf Topic und wenn ich nix gescheites zu sagen habe lasse ich es. Vermutlich fällts euch wieder nur so schwer weil ich das hier schreibe :bad:
    "Say what you will about video games being a massive time sink, but the one cool thing about offline fighting game competition is that it’s an inherently social activity. You can’t go to an arcade, or a local game night, or a tournament without meeting new people, making friends, forming rivalries, dealing with pressure, and learning things about yourself."
  • Ihr solltet nicht so gezwungen auf eine Sache hinarbeiten. Deutschland ist gerade erst dem Dritte-Welt-Status entwachsen, da könnt ihr nicht sofort verlangen, in die G8 aufgenommen zu werden. Wie hier schon mal erwähnt wurde, haben unsere Nachbarländer weitaus länger eine größere Bemu-Community + öffentliche Arcades. Dass sich das hier erst noch weiterentwickeln muss, sollte klar sein. Im gegenwärtigen Hype geht das momentan etwas unter. Darüber hinaus war Deutschland in der Szene nie the place to be. Sorgt dafür, dass kommende FFM's und Co. weiterhin so erfolgreich sein und Ausländer, wie z.B. welhis aus Finnland, werden den Namen kundtun.

    Und hört bitte auf darüber zu diskutieren, wie wichtig Sachpreise/Geld sind. Die stellen vielleicht das i-Tüpfelchen dar, sind aber keinesfalls das Fundament. In erster Linie kommen alle Spieler wegen Aussicht auf Competition. Ramza und Co. sind sicher nicht die weite Strecke nach Rennes gefahren, weil sie sich ernsthaft Chancen auf einen Platz in der Tougeki-Teilnehmerliste erhofft haben (ohne sie jetzt dissen zu wollen).

    Ein Topf mit Geld für die drei Gewinner eines Events sind schön und gut, doch bildet euch nicht darauf ein, damit groß Ausländermassen anzulocken. Ein Daigo kommt wegen der Szene, nicht wegen eines TE's samt ein paar Euros.


    edit: Erzähl keine Märchen, das hättet ihr euch denken können dass ihr nach der Reise zu kaputt seid, um Engländer/Franzosen zu bashen.
    edit: shut up, damals waren gut in der Lage dazu, hätten wir eine Nacht davor Schlaf gefunden.... und verallgemeine nicht hier die Engländer/Franzosen... ein paar von denen sind außerordentlich gut, nicht alle ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Prügel ()

  • Kiku schrieb:

    Ramza und Co. sind sicher nicht die weite Strecke nach Rennes gefahren, weil sie sich ernsthaft Chancen auf einen Platz in der Tougeki-Teilnehmerliste erhofft haben (ohne sie jetzt dissen zu wollen).


    Lol, wir hatten uns das wirklich erhofft, aber die Reise war pain in the ass.....
    Follower of the
    ゲーセン道 - The Way of the Arcade
    Doitsu Dashpunch #1 of 3
    コンボができねえPrügelはただのPrügelだ!
  • Was sollte denn eurer Meinung nach gemacht werden?
    Ich höhre immer z.B. das die Tekken Szene ja recht groß sein soll.(Stimmt das?)
    Wenn ja, evtl. sollte man die mal mit rein nehmen um größere Evnets starten zu können.(z.B. 2 Tages Event)
    Zur Zeit sind die Tuniere ja so um die 100 Mann stark. + Tekken bei evtl. 170?


    Aufmerksamkeit:
    - Radio Werbung, z.B. hab ich das mal mit bekommen auf Big F.M. Werbung für die ESL (IFNG).
    - Flyer (Schule, Uni, usw.) um auch Leute ranzuholen die das Game noch nicht kennen oder garnicht wissen das es so offline Tuniere gibt.


    Sind nur mal so eine kleine Ideen...
  • Verstehe die Diskussion nicht wirklich. Ich selbst habe zwar keinen grossen Bock mehr auf solche Megaevents, finde es aber klasse dass es langsam auch in Deutschland Turniere gibt, die sich in Punkto Größe & Orga nicht vor anderen europäischen Events verstecken müssen. Heisst ja nicht, dass es deswegen keine Treffen wie das BBB mehr geben wird.

    Ein entscheidender Punkt, der bei der ganzen Preisgeld / Sponsoring Geschichte um ausländische Spieler anzulocken, aber bisher nicht erwähnt wurde ist IMO das hier:

    Kiku schrieb:

    Ein Topf mit Geld für die drei Gewinner eines Events sind schön und gut, doch bildet euch nicht darauf ein, damit groß Ausländermassen anzulocken. Ein Daigo kommt wegen der Szene, nicht wegen eines TE's samt ein paar Euros.

    Mag sein, dass es vor allem wegen dem SF4 (Turnier) Hype in den USA und $10000 Dollar Preisgeldern etc ein wenig untergeht, aber Daigo & co kamen auch damals schon zur Evo. Klar wird das durch die zunehmende Kommerzialisierung der Szene ("Profispieler") Preisgeld immer wichtiger, aber den Community Gedanken sollte man nicht unterschätzen. Schon vor Jahren kamen Top Spieler aus Frankreich, Österreich, Slovenien, Belgien usw zum BCC und das sicher nicht wegen der Turnierkohle. Gerade Leute wie Tsunami und ATG die selbst viel in Europa unterwegs waren, haben doch dafür gesorgt das diese Leute auch nach Deutschland kamen.

    Prügel schrieb:

    Kiku schrieb:

    Ramza und Co. sind sicher nicht die weite Strecke nach Rennes gefahren, weil sie sich ernsthaft Chancen auf einen Platz in der Tougeki-Teilnehmerliste erhofft haben (ohne sie jetzt dissen zu wollen).


    Lol, wir hatten uns das wirklich erhofft, aber die Reise war pain in the ass.....


    Haha, wollte ich gerade auch schreiben. Hätten wir uns natürlich nie erhofft... :whistling:
    Der Trip war trotzdem LEGENDARY! :thumbup:

    edit: Erzähl keine Märchen, das hättet ihr euch denken können dass ihr nach der Reise zu kaputt seid, um Engländer/Franzosen zu bashen.

    :pinch:
    Gazörd Master of the
    Rührei-Ninjutsu Kakutou-Ryu Dojo Ruhrpott

    "Wenn es trifft, ist es nicht random!"

    Doitsu Dashpunch #2 of 3

    3rd Strike: Ken, Necro, Makoto, Ibuki
    Garou: Gato, Terry
    KOFXIII: ?
    VF5FS: ...
  • NITRO schrieb:

    Ich höhre immer z.B. das die Tekken Szene ja recht groß sein soll.(Stimmt das?)
    Wenn ja, evtl. sollte man die mal mit rein nehmen um größere Evnets starten zu können.(z.B. 2 Tages Event)

    Haben wir schon. Der erste Max Damagermany letztes Jahr im Winter. Tekken&SFIV auf einer Bühne(Vielleicht haben Capcom&Namco die Idee ja daher :D )
    SabreDabre(TEKKEN Lord und der bekannteste Tekken-Tourney Organisator in DE, EX-Deutscher Meister...) und FFM-Rumble arbeiten am nächsten Max-Damagermany im Februar.

    Tekken szene ist riesig. Beim damagermany(nur tekken) anfang diesen jahres waren mehr als 200 Leute da.
    Aber 3D&2D szene....hmmmm....alte hasen können dazu wohl mehr sagen als ich.

    @KIKU: WORD
  • chillcut schrieb:


    Ist es so schwer zu sagen: Ok, hast recht, wir gehen wieder auf Topic und wenn ich nix gescheites zu sagen habe lasse ich es. Vermutlich fällts euch wieder nur so schwer weil ich das hier schreibe :bad:


    Entschuldigung, chillcut. Manchmal kling ich doch pissiger, als ich es tatsächlich bin.
    Wenn du mal nach Bochum kommst, streichel ich dir auch die Glatze!

    Aber was Kiku sagt stimmt schon. Und in die Richtung wollt ich mit dem Hint auf Langenfeld schon hin. Der versammelte Skill war erheeeblich. Und darum geht's ja letztendlich. Wir wollen doch nicht, dass in dem Wettrüsten um die Ausstattung eines Events der kompetitive Gedanke verloren geht! Genau den zu fördern, sollte doch das eigentliche Anliegen sein. Und das ist nun einmal Sache der Community. Je geschlossener diese zusammenarbeitet, desto besser fördert man sich gegenseitig. Auch unabhängig von großen Events. Die sind eigentlich nur die Sahne für den Kuchen und sollten daher auch nur bedingt Gegenstand der Diskussion sein.

    Also müssen wir uns jetzt auch alle in den eigenen Arsch treten, UNGLAUBLICH viel trainieren und Deutschland zu einem Land machen, in dem nur Topspieler wohnen ;)
    Gakusei of the
    Rührei-Ninjutsu Kakutou-Ryu Dojo Ruhrpott
    "Bastaaaaaard!"
    -William Wallace

  • Ich werf das hier nur mal so random in die Runde:
    Ich fahre zu Treffen wegen:
    1. der Leute und dem Community-Gedanken.
    2. der Atmo
    3. der Games / den Turnieren
    4. Nicht wegen der Preise

    Ich bin aber auch kein aktiver Spieler mehr. Andere fahren wiederum wegen der Turniere/Preise ihrer Maingames und so schnell verschwinden sie auch wieder vom Event nach dem diese Vorbei sind und andere Games laufen. Beide Varianten (Serious Business und Casual Treffen) funktionieren schon recht gut. Das zeigt mir das FFM und die Play. Beide Events haben über 100Leute und beide funktionieren. Einen guten Mittelweg zu finden ist sicher nicht leicht.
    stay hydrated
  • Aber 3D&2D szene....hmmmm....alte hasen können dazu wohl mehr sagen als ich.
    Mhhh komisch andere ausländischen Events schaffen das auch ziemlich gut, versteht auch nicht wirklich wie man bei sowas haten kann oder vorurteile hat.......

    Typ A finden 2d Super
    Typ B finden 3d Toller

    Das gleiche gilt für 3s und SF4 oder sonst für ein Game.

    Und nun? was los?....soller er doch Spielen was er will, mir ist es total egal was oder welches Game Person XY Spielt.
    Ich würde auch nicht auf die Idee kommen jemals jemanden sein Spiel schlecht zu reden.
    Wieso auch er hat spass dabei und sollte mich sein Game irgendwie ansprechen teste ich es und bilde mir meine eigene Meinung.


    Aber ist doch gut das die Szene dort sehr groß ist.
    Die Changse sollte man evtl. viel öfter nutzte! und nicht wegen irgendwelchen alten vorurteilen kommen meiden.

    300+ Mann Event, ist doch mal was, auch in Orga sicht!

    Zieht evtl. auch die Medien an wie ein Tunier mit nur 100 Mann. (soll nicht assi rüber kommen)
    Mit Medien meine ich Tv (kleiner Bericht 2 min. bei ntv oder so) würde gut kommen, evtl. kann man dadurch neue leute dafür begeistern.(Auch wenn die neuen leute evtl. 3d Games Spielen würden....)


    Aber hey was weiß ich schon :whistling:
  • Hier mal weisse Worte aus meinem Erfahrungsschatz an Reisen zu ner roadmap wie ihr a la FR & UK mega events veranstalten könntet.

    - Event muss länger als 1 Tag sein. Es muss sich einfach "lohnen" der aufwand anzureisen, und nicht nur wegen den preisen. Gibt genug events mit preisen in UK, FR usw, warum gross reisen wenn man gleich vor der Haustür das gleiche abstauben kann?

    Demensprechend auch dann als orga für unterkünfte infos besorgen, anreise weg usw. > Jugendherberge suchen, evtl Bus mieten um leute nach turnier abzusetzen zu ihren Übernachtungen (wenns zB weit von loca weg ist).


    - Ihr müsst was besonderers anbieten im event. Siehe Kinoleinwand beim Cinemasters Turnier. zB ihr macht das ganze in nem Biergarten, Boxarena oder Martial Arts Dojo, wären wir in der Schweitz hätte ich sogar vorgeschlagen, machts im H.R. Giger schuppen. Und natürlich auf eure kosten & budget achten. Will keiner 1000 Euro eintritt zahlen weil man Zelt + equipment vor Brandenburger Tor errichten durfte und darin zockt.
    Etwas besonderes anbieten damit turnier einzigartig ist würde ich mich aber erst dran wagen nachdem ewtas etabliert ist. Und atm ist nichts nennenswertes etabliert für den Ausland.

    - Geldpreise sind immer besser als Sachpreise. Oder Kombination.

    - Prominenz aus dem Ausland muss man es so problemlos wie möglich machen mit der anreise. dickes babysitting stellenweise angesagt in ausgewählten Fällen (wo auch was an wert zurück kommen könnte). Und nicht alle sind von denen reich > freie unterkunft blablub benötigt usw. Und selbst den weniger bekannten Leuten, helfen so gut es geht.


    - Alle "Stars" in DE bzw Spieler die auch viel kontakt mit anderen Spieler im Ausland zu tun haben müssen die grossen events hier hypen und natürlich selber kommen, unterstützen. Ich seh hier nichts atm. Ich seh zB keinen Demulant oder sonstige "Stars" die persönlich für ein event bürgen oder ihre elite kontakte im ausland anzapfen.Ich seh dauernd grosse Namen angemeldet, dann aber kommt keiner. Das muss sich ändern. 1, 2 grosse namen angeln, und der rest kommt von alleine. Natürlich muss alles stimmen. Wenn ihr Daigo bezahlt habt zu kommen aber event ist nur 1 tag gross, dann wird sich der eine oder andere fragen ob sich das überhaupt rentiert.

    Kleine Story dazu wie mans richtig und falsch macht >


    Cuongster, Joe Higashi, grosse Prominenz in EU für GG vor paar jahren (einfach die namen + SBO und Evo mal suchen falls einem das nichts sagt).

    Nicht nur gute Spieler, aber auch Mittelleute für SBO qualis für EU damals.

    Beide wollten mal zu nem UK event gehen, waren da noch nie. Hhaben dort in der community nachgefragt ob sie bei jemandem pennen können, da noch student, bei eltern gewohnt zu der zeit. Anfrage also im Forum, Resultat : Lauter absagen bzgl Unterkunft, da zB Man Sie nicht kannte (lol?!), keine Fremden aufnehmen wollen usw blablub. Sind dann natürlich nicht gegangen & stinkesauer.

    fast Backwards vor diesem UK fail.

    Cuongster & Joe Higashi schon öfters zu Gast im Süden von DE. Kam alles aus einem einzigen Besuch von einigen von uns zu denen zustande. Und natürlich skill respekt. Natürlich nicht ohne bischen arschküssen, aufopferung von unserer Seite usw. Erstmal geben, dann nehmen :) bekommen haben wir die freundschaft, kontakt, und sogar Artikel in Acadia über unsere DE, FR, SLW, AU GG szene und konnten leicht GG Leute aus anderen Ländern zu uns ködern einfach mit dem spruch, "Cuongster kommt".


    Atm seh ich paar Leute nach Holland fahren für SF4, mehr nicht. Ist aber schonmal ein anfang. Man kennt sich, dementsprechend sollte es möglich sein kontakte aufzubauen da die schonmal für paar Ausländer sorgen.



    - B4 ichs vergesse. heutzutage sind die Spieler alle zu verwöhnt und zu hohe anforderungen. fängt schon bei dem equipment an. man muss garantieren das es keinen lag gibt mit den Bildschirmen vorort, usw. dementsprechend, wenn man die hype und nachrichten trommeln wirbelt, auch nicht die kleinigkeiten vergessen. Sorgt für mehr sicherheit & gutes vorgefühl für ein event.



    chun_li1


    PS. Hab thread nicht wirklich durchgelesen. Nur kurz gestöbert um die richtung und content zu erkennen.
    Bemu Semi-Retired, Keeper of the Secret Arts

    <Jesus> aber abwarten
    <Jesus> falls dizyz kommt tun mir die leute leid
    <Jesus> falls du dann wieder einsteigst

    Atm am spielen :
    Ich bin Setsuna :angry:

    Nuka Welt - weil ich durstig bin

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chun_li1 ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher