So, äusserlich sind meine DC-Sticks (full Sanwa) jetzt endlich fertig…
Die gelben Start Buttons werden noch weiss lackiert…

Allerdings schauen beide Sticks innen noch so aus...

Plastik entfernt um die Sticks einzupassen… ja, bin kein Profi-Handwerker

Momentan plane ich die original DC-Platine wieder einzubauen (wegen dem VMU-Support und DC-Kabel) und die an die Platine angelöteten Kabel einfach mit eigenen Kabeln zu verbinden fürs Wiring.
Offene Fragen:
- hat jemand ein Schemata (?) wie die kabel anzuschließen sind? Hab zwar vorher alles fotografiert aber …
- gibt es Alternativen für Start-Buttons. Möchte die eigentlich so lassen, aber kann man die austauschen ohne gleich wieder Plastik wegzuhobeln? Gibt’s da irgendwo Ersatzteile?
- Kann man die Platine austauschen, aber VMU Support ist weiterhin möglich? Welche wäre da möglich?
- Hat jemand einen Tip für Verbindungsteile zwischen den Sanwa Buttons und den Kabeln? Beim Mad Catz TE gibt es so praktische Aufsetzer; kann man die irgendwo kaufen? Finde leider nichts passendes, weder im Baumarkt noch bei Arcadeshop.de oder lizardlick.com. Vllt. Bin auch nur blind…
- Mach ich irgendwelche Fehler oder hab falsche Annahmen?
- Generelle Tips?
- Andere Tips?
Hoffe mir kann da jemand helfen, da ich dieses Projekt langsam mal abschließen möchte…
Vielen Dank
Mic
Die gelben Start Buttons werden noch weiss lackiert…

Allerdings schauen beide Sticks innen noch so aus...

Plastik entfernt um die Sticks einzupassen… ja, bin kein Profi-Handwerker


Momentan plane ich die original DC-Platine wieder einzubauen (wegen dem VMU-Support und DC-Kabel) und die an die Platine angelöteten Kabel einfach mit eigenen Kabeln zu verbinden fürs Wiring.
Offene Fragen:
- hat jemand ein Schemata (?) wie die kabel anzuschließen sind? Hab zwar vorher alles fotografiert aber …
- gibt es Alternativen für Start-Buttons. Möchte die eigentlich so lassen, aber kann man die austauschen ohne gleich wieder Plastik wegzuhobeln? Gibt’s da irgendwo Ersatzteile?
- Kann man die Platine austauschen, aber VMU Support ist weiterhin möglich? Welche wäre da möglich?
- Hat jemand einen Tip für Verbindungsteile zwischen den Sanwa Buttons und den Kabeln? Beim Mad Catz TE gibt es so praktische Aufsetzer; kann man die irgendwo kaufen? Finde leider nichts passendes, weder im Baumarkt noch bei Arcadeshop.de oder lizardlick.com. Vllt. Bin auch nur blind…
- Mach ich irgendwelche Fehler oder hab falsche Annahmen?
- Generelle Tips?
- Andere Tips?
Hoffe mir kann da jemand helfen, da ich dieses Projekt langsam mal abschließen möchte…
Vielen Dank
Mic