Pro or Casual - Decide the destiny

    Das Hardedge Forum wurde am Abend des 30.01.2023 eingestellt und in ein Archiv umgewandelt. Bitte nicht versuchen sich zu registrieren oder einzuloggen.

    • meine turnierlaufbahn inklusive ausflüge ins (nicht allzu ferne) ausland hab ich in nem gänzlich anderen bereich schon hinter mir.

      nichts raubt einem mehr den spaß als mitm auto stundenlang irgendwo hinzufahren, dort im hotel einchecken und sich eine woche lang von 10uhr vormittags bis 1uhr früh in seinem "hobby" mit anderen zu messen. von eigentlich schönen städten bekommt man bis auf die fahrt von turniergelände und zurück nichts mit und nach der woche bräuchte man gleich ne weitere woche urlaub. mal abgesehen davon, dass man durch den overkill bei nem turnier schnell den spaß am eigentlichen verliert.



      sf4 ist und bleibt casual, weil a) bei der lausig geringen comp hier jede andere wahl sowieso lächerlich wäre und b) selbst wenn es die möglichkeit gäbe, ich mir nicht den spaß am zocken verderben will.



      klar investier ich zeit und will besser werden - nur hab ich da mittlerweile das schlechte gewissen im hinterkopf. gibt nen haufen produktivere dinge, als gut in nem videospiel zu werden.
    • Casual.

      Da kaum einer damit Geld verdient/verdienen wird (inklusive mir selbst), stecke ich mein Geld und die Zeit dann doch lieber in andere Dinge. Es reicht wenn ich mir die Bemus und das Zubehör (Sticks) zulege. Fände es zwar toll auch mal Turniere oder Casuals mitzuspielen und verbessere mich auch gerne, aber in meiner Örtlichkeit befinden sich kaum Spieler und jedes Mal bis Buxtehude tuckern für'n haufen Asche ist dann auch keine Option.
    • hab auch auf casual gevoted

      ich glaub die antwort auf die frage ist eher von dem lebensabschnitt in dem man sich befindet beeinflusst, als von der eigenen (intrinsischen) motivation.
      sicher - (computer)spiele im allgemeinen arbeiten immer mit einem belohnungssystem, dass einem anspornt/bestraft bei miss/erfolgen.

      als 16/17 jähriger fällts einem leichter die schule zu vernächlässigen und sich lieber mit der sache x zu beschäftigen....
      (@die 16/17 jährigen nicht falsch auffassen, hab ich in dem alter nichts anders gemacht als versuchen ein stracraft pro zu werden, mit mäßigem erfolg :D )
      wenn mal beruf/partner(in)/kind(er) dazukommt wirds schwierig noch genügend zeit abzuzwacken um wirklich auf pro lvl zu bleiben, bzw. ein solches überhaupt zu erreichen - von den wochenden auf lan's/turnieren etc. ganz zu schweigen.....

      und im grund ist die formel ganz einfach: je mehr zeit du in eine sache investierst - desto besser wirst du darin....

      ich bin mit SFIV ganz neu in diese BEMU sache gerutscht und hab wahrscheinlich ein Monat gebraucht, um mitm Ps3 Pad einen ultra motion mit einem charge charakter hinzubekommen.
      im großen und ganzen war das online gaming (mit pad) aber so frustrierend, dass ich das spiel dann 3-4 monate weggelegt hab und erst als ich über zufall an einen te rangekommen bin wieder damit angefangen hab.... die lernkurve und das damit verbundene belohnungssystem hat wieder angezogen...

      and now face the mighty bison ^^
    • Ich bin Bemu-Dienstleister. Ich sammel Informationen die kaum ein anderer Bock hat zu sammeln, und biete Erkenntnisse in Match-Form an. Mein Streben kostet mich endlos Siege, aber mein Ego packt das schon.

      ATG schrieb:

      übrigens kommt pro von profession -> beruf.

      Ich hab bei 'nem Vorstellungsgespräch mal über Street Fighter geredet .. dann muss ich wohl Pro sein ?!
    • AniGun schrieb:

      Ich bin PO-GAMER

      /signed

      aka "pro j4f'ler" lol, alias eigentlich casual aber jeder hat da seine eigenen definitionen wenns um sowas geht - kurze erläuterung: ich spiele genauso lange und oft wie jeder andere auch nur mit einen leichten unterschied, etwas (mehr?) verbissenheit & hingabe.

      liegt wohl an meinen genen, südländer sollen es ja angeblich im bett auch mehr bringen als...(laut stereotypes) naja lassen wir das :p gibt auch genügend punkte die nicht für uns sprechen :D
    • hallo,
      bei mir fehlt auch das Mittelding.

      Pro wäre einfach realitätsfremd und totale Selbstüberschätzung.
      Casual kommt aber vielleicht auch nicht hin, da wir in Dortmund teilweise 2-4x die Woche zocken und der
      Zeitaufwand etwas höher ist als "gelegentliches Spielen".

      MfG
    • Casual, keine Zeit und auch Lust den ganzen tag verbissen vor der Glotze zu hängen. Bei mir schleicht sich auch schnell das Gefühl der Zeitverschwendung ein.

      Ich finds übrigens belustigend wieviele Leute sich hier als Profis bezeichnen.
    • Casual mit "High Level"-Ambitionen. Ich spiele viele verschiedene Fighting Games, allerdings meistens nur eines, in welches ich wesentlich mehr Zeit und Ehrgeiz investiere (siehe aktuelle Signatur). Es macht mir Spaß, besser zu werden - aber nicht um jeden Preis.

      Bzgl.:

      Dracula schrieb:

      [...] um mich als sehr gut bzw. ATG nennen zu können.
      ATG? WHO? :P


      Bloodreaper
      The Fighting Game Glossary by Infil - Quelle: glossary.infil.net/

      Don't ride the Hate-Train, enjoy your games.
    • hmmm...ich investiere wenn ich grad lust und Zeit hab sehr gerne Zeit in einige Spiele. Das allerdings nicht, um generell besser zu werden im Sinne von Professionell . . . eher um leute zu ärgern und sie zu hauen, damit die sauer sind und sich die Spiele ebenfalls nochmal ansehen umsich an mir zu rächen. Denn DANN reibe ich meine Hände wie eine Kackefliege, weil das dann viele spaßige Nächte hervorbringt ;D Also eher Casual, der Spielspaß der drauß resultiert ist das Ziel <3
      Kyokugen-Ryu Dojo Berlin
      KOF is best in life: In Behinner we trust!
    • casual, steck aber viel zu viel zeit in das hobby.
      vorallem in den practice von games die bereits vor 2-3 jahren tot waren in deutschland :D
      einziger grund wieso ich soviel zeit in das hobby steck ist btw das ich gern knoepfe drueck, danach kommt gameplay und son gedoengs.
    • übrigens kommt pro von profession -> beruf. keiner von uns kann davon leben. wir sind keine pros ->deswegen relativiert sich der begriff und bedeutet für jeden nicht unbedingt das gleiche.

      niemand kann in europa oder auch sonst wo auf der welt sein geld mit beat em ups verdienen bzw lange nicht genug zum leben , also warum dieser thread ? es nicht moeglich der tatsaechlichen bedeutung von "pro" sein gerecht zu werden , nicht in diesem genre und erst recht nicht in europa . ich meine was ist die aussage hinter diesem thread , die wahre fragestellung ist doch "glaubst du das du nach deiner eigenen definition ein pro bist ?"
      The Matrix has its roots in primitive arcade games,' said the voice-over, 'in early graphics programs and military experimentation with cranial jacks....
      ― William Gibson, Neuromancer
    • Benutzer online 1

      1 Besucher