meine turnierlaufbahn inklusive ausflüge ins (nicht allzu ferne) ausland hab ich in nem gänzlich anderen bereich schon hinter mir.
nichts raubt einem mehr den spaß als mitm auto stundenlang irgendwo hinzufahren, dort im hotel einchecken und sich eine woche lang von 10uhr vormittags bis 1uhr früh in seinem "hobby" mit anderen zu messen. von eigentlich schönen städten bekommt man bis auf die fahrt von turniergelände und zurück nichts mit und nach der woche bräuchte man gleich ne weitere woche urlaub. mal abgesehen davon, dass man durch den overkill bei nem turnier schnell den spaß am eigentlichen verliert.
sf4 ist und bleibt casual, weil a) bei der lausig geringen comp hier jede andere wahl sowieso lächerlich wäre und b) selbst wenn es die möglichkeit gäbe, ich mir nicht den spaß am zocken verderben will.
klar investier ich zeit und will besser werden - nur hab ich da mittlerweile das schlechte gewissen im hinterkopf. gibt nen haufen produktivere dinge, als gut in nem videospiel zu werden.
nichts raubt einem mehr den spaß als mitm auto stundenlang irgendwo hinzufahren, dort im hotel einchecken und sich eine woche lang von 10uhr vormittags bis 1uhr früh in seinem "hobby" mit anderen zu messen. von eigentlich schönen städten bekommt man bis auf die fahrt von turniergelände und zurück nichts mit und nach der woche bräuchte man gleich ne weitere woche urlaub. mal abgesehen davon, dass man durch den overkill bei nem turnier schnell den spaß am eigentlichen verliert.
sf4 ist und bleibt casual, weil a) bei der lausig geringen comp hier jede andere wahl sowieso lächerlich wäre und b) selbst wenn es die möglichkeit gäbe, ich mir nicht den spaß am zocken verderben will.
klar investier ich zeit und will besser werden - nur hab ich da mittlerweile das schlechte gewissen im hinterkopf. gibt nen haufen produktivere dinge, als gut in nem videospiel zu werden.
akuma matata.
youtube.com/watch?v=cCtEPFrRmsg
youtube.com/watch?v=cCtEPFrRmsg