Medarch schrieb:
@Dexa und alle die am Balancing oft zweifeln...
In dem folgenden Artikel stehen einige interessante Gedanken zum Thema Balancing und Charaktervielfalt:
forums.shoryuken.com/showthread.php?t=34754
Im Übrigen finde ich, dass sich Balancingfragen ohnehin erst auswirken wenn man Topspieler ist. Vielleicht auch nie, weil möglicherweise kein Charakter bis zur Perfektion ausgespielt werden kann.
Wie dem auch sei bis dahin sind es eher Lernkurvenvorteile einiger Charaktere, welche diese auf den ersten Blick stärker erscheinen lassen als sie es vielleicht sind. Balancing und Lernkurveneffekte werden wohl oft miteinander verwechselt.
![^^](wcf/images/smilies/grin.png)
Dennoch habe ich einen (eher terminologischen) Einwand:
Wenn in einem bestimmten Spiel die von Dir beschriebenen Lernkurveneffekte der einzelnen Charaktere sehr stark voneinander abweichen, kann man dies doch trotzdem semantisch korrekterweise unter dem Oberbegriff "Balancing" diskutieren. "Balancing" würde sich dann eben nicht mehr auf das Verhältnis der Charaktere beziehen, wie sie theoretisch perfekt beherrscht werden, sondern darauf, wie leicht/schnell mit einigen Erfolge zu erzielen sind im Gegensatz zu anderen Charakteren.
In der Sache muss man dann natürlich diese beiden Ebenen voneinander trennen, aber beide Ebenen sind meines Erachtens durchaus dem Thema "Balancing" zuzuordnen (und in der Praxis kann auch mitunter sehr schwer werden, die beiden Ebenen immer sauber voneinander getrennt zu behandeln).
mfG
ulpian