Moinchen,
habe nun meine PadBox für Arcade Sticks fertig gestellt.


Die PadBox ist aus Plexi und hat einen eingebauten Funkempfänger. Darüber werden alle Signale des / eines ArcadeStick empfangen, der über einen entsprechenden Sender verfügt.

Empfänger unten rechts.
Der Empfänger leitet die Signale an die UPCB Platine weiter, die bis auf xbox360 und Dreamcast alle (!) Konsolenprotokolle unterstützt. Xbox360 und Dreamcast werden hier huckepack genommen und unterstützt.

Hier sieht man die Dreamcast und xbox360 Controller auf Plexi. Wenn diese Konsolen angeschlossen werden, dann leuchtet das Plexi in Dreamcastblau oder in Xboxgrün.

Wenn am Arcade Stick die Taste A gedrückt wird, dann leuchtet das PadPlexi rot (jeweils bei dreamcast und xbox360 Plexi). Start leuchet blau.

Der gezeigte Arcadestick verfügt einen Funksender. Es gibt also keinerlei Kabellage zwischen Stick und Padbox.

Schlecht zu sehen im Foto sind der Dreamcast VMU Anschluß, der nach aussen gelegt wurde. Der ist im Bild oben besser zu sehen Die Konsolen werden über extra Kabel über ein DSUB 15 Pin Anschluß verbunden. Der Deckel gefällt mir noch nicht und wird noch mal neu gemacht.
Grüße,
Bencao
habe nun meine PadBox für Arcade Sticks fertig gestellt.


Die PadBox ist aus Plexi und hat einen eingebauten Funkempfänger. Darüber werden alle Signale des / eines ArcadeStick empfangen, der über einen entsprechenden Sender verfügt.

Empfänger unten rechts.
Der Empfänger leitet die Signale an die UPCB Platine weiter, die bis auf xbox360 und Dreamcast alle (!) Konsolenprotokolle unterstützt. Xbox360 und Dreamcast werden hier huckepack genommen und unterstützt.


Hier sieht man die Dreamcast und xbox360 Controller auf Plexi. Wenn diese Konsolen angeschlossen werden, dann leuchtet das Plexi in Dreamcastblau oder in Xboxgrün.


Wenn am Arcade Stick die Taste A gedrückt wird, dann leuchtet das PadPlexi rot (jeweils bei dreamcast und xbox360 Plexi). Start leuchet blau.


Der gezeigte Arcadestick verfügt einen Funksender. Es gibt also keinerlei Kabellage zwischen Stick und Padbox.

Schlecht zu sehen im Foto sind der Dreamcast VMU Anschluß, der nach aussen gelegt wurde. Der ist im Bild oben besser zu sehen Die Konsolen werden über extra Kabel über ein DSUB 15 Pin Anschluß verbunden. Der Deckel gefällt mir noch nicht und wird noch mal neu gemacht.
Grüße,
Bencao