SAII makes my day - Der Chun Thread

    Das Hardedge Forum wurde am Abend des 30.01.2023 eingestellt und in ein Archiv umgewandelt. Bitte nicht versuchen sich zu registrieren oder einzuloggen.

    • SAII makes my day - Der Chun Thread

      Hatte mit einem Chun Guide angefangen aber momentan wenig Musse ihn fertigzustellen.. Hier also das was ich schon geschrieben hab (nicht alles immer 100% glücklich formuliert aber auch dazu fehlt mir einfach die Lust :D)..
      Lasst ne Diskussion draus erwachsen. Etwas in depth Chara Diskussion kann HE nicht Schaden.. Wofür haben wir die schönen neuen Unterforen :D


      Wie man einen Super landet

      I. Hitconfirms

      1. Back+HP xx qcf+HP xx SAII
      Der Trick bei der Eingabe ist den Kikoken (also den Feuerball) mit Negative Edge auszuführen; d.h. Man buffert bereits die beiden Viertelkreise für die Super Eingabe, und lässt den HP Button in etwa nach Eingabe des ersten iertelkreises los. Da 3s es erlaubt Sepcials in Super zu canceln gibt uns dieser die nötige Zeit um zu erkennen ob der back + HP getroffen hat. Sobald man den Treffer beim Gegner sieht oder hört, drückt man einen Kick Button. Tatsächlich wäre es besser auch den Kikoken nur auf Reaktion zu machen, dies macht jedoch die Eingabe um einiges schwerer. Hier darf man den HP Button für den Feuerball erst dann loslassen / drücken wenn man den Treffer sieht, und muss dann mit etwas Verzögerung den kick Button drücken. Ein geblockter Back + HP lässt einen mit -1 im Nachteil, ein geblockter harter Feuerball mit -4. Aufgrund des hohen Pushbacks den beide Moves verursachen, kann dieser jedoch nicht mit einem schnellen Super bestraft werden.

      Back + HP ist Chuns bester Snuff-Move und hat wesentlich mehr Reichweite als man ihm zutrauen würde (ausprobieren!). Zusätzlich snuff er wenn er meaty gesetzt wird fast alle Wakeup Moves (von Supern abgesehen). Selbst Kens HP Dragon Punch tradet in der Richtigen Distanz nur, was dazu führt das Chun kein Knockdown erhält und Ken immer noch in der Recovery des Moves punishen kann. Auch im Footgame kann back fierce limb hits gegen viele Angriffe erzielen und das gute Vorwärtsmomentum von SAII erlaubt es auch auf diese Entfernung danach in Super zu confirmen.

      2. Close HK, Superjumpcancel, SAII
      Der Trick hierbei ist es die zwei Viertelkreise für die Supereingabe zu buffern und sobald man den Treffer sieht nach oben + einen Kick Button zu drücken. Die Viertelkreise beinhalten bereits eine unten Eingabe die sowohl für den Superjump wie für die Supereingabe zählt. Der Superjump bricht schließlich die Recovery des close HK ab. Dieser wird wiederum im Recovery durch den SAII gecancelt. Dies mag der Hitconfirm mit der schwersten Eingabe sein, jedoch ist es auch der der einem die meiste Zeit verschafft den Super zu buffern und sich über den Treffer zu vergewissern.

      Close HK hat den Vorteil dass er von allen die schnellste Attack ist. Zusätzlich lässt die Recovery der Attack sehr viel Zeit die Situation einzuschätzen. Sollte der close HK bsw. Pariert werden, kann ein Superjumpcancel einen vor der punishment Combo retten, sollte er geblockt werden gibt außerdem als einziger der Moves zumindest einen Frame Vorteil und lässt einen in der perfekten Distanz für einen MK Kara Throw. Zusätzlich ist dieser Hitconfrim essentiell für SGGK (dazu noch mehr).

      3. Cr. MK xx SAII
      Vermutlich Chuns bekanntester und wichtigster Hitconfirm. Die Eingabe ist tatsächlich die Einfachste, allerdings gibt er einem weniger Zeit den Treffer zu sehen als die beiden anderen. Die Eingabe ist simple: Während der Startup der Attacke gibt man einen qcf ein, während dieser Trifft den zweiten. Nur wenn man den Treffer sieht, drückt man den Kick Button. Sobald man gut und schneller darin geworden ist Viertelkreise einzugeben kann man sogar erst wenn man den Treffer sieht den zweiten qcf + Kick eingeben.

      Cr. MK ist dennoch der wohl bedrohlichste von Chuns Hitconfrims. Er ist eine unglaublich schnelle midrange Attacke die Tief trifft. Im Footgame kann damit aus einem „zufälligen“ Treffer ein Super gezündet werden; und da es für den Gegner fast unmöglich ist in dieser Situation immer tief zu blocken ohne sich komplett in die Defensive zu begeben wird dies auch über kurz oder lang passieren. Weiterhin ist Chuns Hitbox sehr klein während sie den Move ausführt, womit sie sich über viele Hohe und einige mittlere Attacken einfach wegduckt. Zusätzlich bietet cr. MK auch einige Optionen in ihrem Okizeme: Insbesondere in verbindung mit Chuns Kara Throw wird er bedrohlich. Durch ihre gute Kara Throw Reichweite kann sie sich außerhalb der Distanz des gegnerischen Wurfs halten, kann gleichzeitig allerdings auch aus einem tiefen Treffer einen Super landen. Der Gegner der einen Wurf techen will muss aber gerade aufstehen womit er einen tiefen Treffer riskiert (zu Chuns Okizeme später mehr).


      II. Limp Hit Buffer
      Sowohl st. MP wie auch cr. HP eigenen sich in bestimmten Situationen dazu den Super im Falle eines Limphits zu zünden. Dies sind keine Hitconfirms. Der Super wird komplett eingegeben. Da allerdings nur im Falle eines Treffers gecancelt werden kann kommt es nur dann zu einem follow up Super wenn die ursprüngliche Attacke getroffen hat. Der Trick ist nun sich in Positionen aufzuhalten in denen man den Gegner nicht trifft, außer er drückt eine Attacke die seine Hitbox vergrößert. So hat man nicht die Problematik das der erste Angriff auf den Block des Gegners gesetzt wird. Mit st. MK funktioniert das bsw. in mittlerer Distanz gegen cr. MK oder cr. HK der Shotos, cr. HP hat Anwendungen gegen viele von Uriens Pokes. Da Chun aber auch sonst dermaßen gute Möglichkeiten hat ihren Super zu landen und diese beiden Optionen immer ein gewisses raten mit sich bringen haben sie eine geringere Bedeutung (können aber mitunter der benötigte Kniff sein der ein Match wendet)

      III. Whiff / Block Punishment

      Chuns Super hat 3 Frames Startup und ein unglaublich gutes Vorwärtsmomentum. Damit sind viele Attacken die den Gegner 4 oder mehr Frames im Nachteil lassen auf Block zu bestrafen. Dazu zählen insbesondere fast alles Sweeps (insbesondere cr. HK der Shotos) aber auch viele long range Pokes wie Kens st. HK. Ich verweise dazu auf dieses Video: uk.youtube.com/watch?v=kjyUhWVcazE. Da man jedoch die Attacke erwarten muss ist es unmöglich jeden entsprechenden Move auf Reaktion zu bestrafen. Da man soweit man eine Attacke tief blockt einen Frame länger im Blockstun ist, ist es von Vorteil hohe Moves hoch zu blocken. In vielen Fällen ist die Zeit jedoch auch mit tiefem Block ausreichend. Weiterhin können auch viele Whiffs bestraft werden. Lässt ein Gegner einen long range poke oder bestimme Medium Range pokes whiffen können diese auf Reaktion bestraft werden. Da es hier nicht auf Frame Disadvantage ankommt geht hier einiges mehr: bsw kann ein gewhiffter st. HP oder gar ein back + HP von Chun auf whiff bestraft werden, nicht aber auf Block. Wenn man es erwartet und schnell und sauber Supermotions eingeben kann sind sogar bsw. cr. Mks der Shotos auf whiff zu bestrafen. Auch hier gilt man kann in vielen Fällen nur das bestrafen was man erwartet. Eine weitere Form des Whiff Punishments ist das bestrafen von Projektilen. Chuns Super geht richtig getimed durch Feuerbälle einfach durch. Wirft bsw. ein Shoto einen Hadoken auf langer Distanz so kann Chun auf Reaktion durch diesen „durchsupern“ und ihn daduech in der Recovery treffen. Man muss jedoch darauf achten noch in Reichweite des SAII zu sein.

      IV. Variationen gegen geduckte Gegner
      Gegen geduckte Gegner gibt es noch zwei weitere Variationen. Trifft Chuns st. HK oder towards + HK einen geduckten Gegner kann er danach in SAII gelinkt werden. Da der Move jedoch kein Overhead ist wird er in erster Linie im Footgame nützlich: Trifft Chun einen Gegner der gerade eine geduckte Attacke ausführt kann sie danach in Super linken (funktioniert bsw gegen cr. MK oder cr. HK der Shotos). Der Super kann während des st. HKs gebuffert werden, muss jedoch sehr exakt direkt nach ende der Recovery ausgeführt werden. Dies wird leichter durch Drumming (also dem abrollen über alle Kick Buttons um möglichst viele Chancen zu bekommen den SA zu zünden). Eine echte Overhead into Super Möglichkeit bietet der UOH (MP + MK). Wichtig ist hierbei wieder dass der Gegner geduckt ist, und dass der UOH spät trifft, also entweder durch einen gewissen Abstand zum Gegner oder bsw. als später meaty gegen einen aufstehenden Gegner (wobei das eher zu vermeiden ist, da in diesem Fall dem Gegner viel Zeit gegeben wird sich auf ein Parry oder eine Reversal vorzubereiten). Auch hier ist es zu empfehlen den Link des SA zu drummen. Das Problem an diesem Link ist jedoch das der UOH langsam ist und in einer Distanz ausgeführt werden muss in der sonst keine anderen Optionen bestehen; in beiden Fällen macht man sich anfällig für Parry, auf jeden Fall sollte die Attacke aber geblockt werden. Lediglich gegen Oro bei dem nach UOH immer gelinkt werden kann sieht das besser aus und innerhalb des Footgames mag es die ein oder andere Situation geben in der man mit dem UOH über eine tiefe Attacke geht und den geduckten Gegner trifft.

      V. Combos
      Traditionelle Combos sind bei Chun eine Seltenheit. Ohne Super hat sie kein wirkliches Damage Potential. Mit Super in einer Punishment Situation bietet sich Back + HP xx SAII an. Sollte der Zeitraum für die Combo enger sein (bsw ein geblockter SAIII von Ken) bietet sich auch back+MP xx SAII an. Ist der Gegner Dizzy ist ihre High Damage Combo: gerade hochspringen, HK, land, back+ fierce xx SAII (it auch mit einem regulären j. HK möglich). Hat Chun den charge für einen Spinning bird kick ist auch cr. MK xx Spinning Bird kick möglich (auch als Hitconfirm). Schließlich bleibt noch die Frage wie man einen getroffenen Super abschließt. Der letzte Hit ist Superjumpcancable (heißt eine unten, oben Eingabe erlaubt es Chun nachzuspringen). Möglich ist immer eine j.HP, HP chain die den Gegner resetet und wieder auf den Füßen landen lässt. Gegen viele Charas connected jedoch auch 2x unten + MK gefolgt von einem HP oder HK um noch ein wenig Meter zu bauen, oder auch unten + MK, HK. Beide Variationen führen zu einem Knockdown, bauen mehr Meter als die Air Chain und bringen den Gegner weiter in die Ecke. Dafür ist der Schaden mitunter minimal geringer. Ein wenig Experimentierfreude ist gefragt.
      "The real challenge is to stay in range of the long-term pespective when you are under fire and hurting in the middle of the war. This is at the core of the art of learning"
      -- Josh Waitzkin

      GG AC Engine FAQ

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Shoto ()

    • Anti Air Game

      Parry
      Nach dem Parry eines Jump ins führt der Close HK zu einer Reset Situation: Der Gegner landet genau eine dash Länge von Chun entfernt: Ein cr Mk trifft hier noch und ein back fierce snufft jeden Versuch mit einem Reversal oder einem anderem Move sich aus der Situation zu befreien. Gegen einen passiveren bzw. überraschten Gegner bietet sich aber insbesondere dash up Wurf und alle darauf aufbauende Mixups an. Je nach Distanz, Timing aber auch Hitbox des gegnerischen Charas führt ein früher Dash auch zu einem Crossup, was die Situation weiter unübersichtlicher für den Gegner macht. War das Jump In des Gegners dagegen so tief, dass der Chara noch bevor der close HK triff wieder auf dem Boden landet, dient dieser als regulärer Hitconfirm.
      Oft sind tiefe Jump Ins jedoch auch für Chun gefährlicher, da für viele Charas (bsw. Dudley / Yun / Yang) ein Treffer eine High Damage Combo bedeuten kann. Oft ist es dass Risiko in diesem Zusammenhang nicht wert, insbesondere da auch nach einem erfolgreichem Parry bei einem so tiefen Hit dem Gegner die Möglichkeit zu blocken offen steht. Gegen Air to Ground Attacken aus der Distanz trifft der close HK nach einem Parry meist nicht. Einzige Option ist in diesem Fall nur der st. HP. Hier ist aber auch meist das Risiko geringer da es selten zu einer Combo kommen wird.

      Splitkick
      Gerade wenn der Gegner versucht von weiter weg die Distanz durch einen Sprung zu verkürzen bietet sich gerade hochspringen + HK an. Sehr gute Prio und Reichweite. Einziger Nachteil ist, dass man den Sprung schon recht früh sehen muss. Gegen Gegner die viel springen dennoch sehr nützlich.


      Dash
      In bestimmten Distanzen kann Chun einfach unter dem Gegner durchdashen und von dort eine Attacke ansetzten. Gegen einen überraschten Gegner bietet sich bsw. cr. MK xx SAII an (hitconfirm nicht vergessen) an.

      Air Throw
      Der Air Throw ist eine Option bei der Chun sich einem springendem Gegner nährt (also quasi entgegen springt) und ihm mit ihrem Angriff zuvorkommt. Funktioniert wunder solange der Gegner nicht damit rechnet, ansonsten kann er einem mit einem schnellen Normal zuvor kommen. Situationsbedingt brauchbar.

      Back + HP
      Je nachdem in welchem Winkel der Gegner reinkommt kann back + Fierce sehr hilfreich sein. Jede Attack die Chun weit oben trifft besiegt diesen zwar, er wirkt aber Wunder gegen tiefe Jump Ins, je nach Winkel sogar vereinzelt gegen Divekicks.

      St. LP
      Nur nützlich wenn man ein Parry des Gegners erwartet. Sorgt für eine Reset Situation, ähnlich wie auch nach close HK.

      St. HP
      St. HP ist keine klassischer Anti Air, vielmehr ist er nützlich Gegner abzufangen die gerade erst den Boden verlassen haben. Für viele Charas befindet sich die perfekte Sprungdistanz wenige Pixel aus der Distanz von Chuns st. HP. Springen sie jetzt nach vorne begeben sie sich gerade in diese hinein. Man muss den Sprung demnach antizipieren. Gegen einen Gegner der die Wand im rücken hat dennoch sehr nützlich. Man sollte nur darauf achten dass dieser nicht darauf wartet bzw. keine Optionen zum punishen hat.

      St. MP
      Für ihn gilt mehr oder minder was auch für st. HP gilt, nur in der mittleren Distanz. Da st. MP auch viele low pokes einiger Charas schlägt durchaus situationsabhängig nützlich.

      St. MK
      St. MK sieht auf den ersten Blick aus wie Chuns erste Wahl als Anti Air Option. In der Praxis bewahrheitet sich das jedoch selten. Er hat einen gewissen Wert als Anti Air gegen einen antizipierten Sprung des Gegners aus der Ecke raus, aber ansonsten ist er recht schwer einzusetzen.

      Kleines Fazit
      Sieht man sich Chuns Optionen an, so wird schnell klar, dass sie nützliche Anti Airs gegen Sprünge aus der weiten Distanz hat und in erster Linie Probleme mit Sprüngen aus der nahen Distanz. Dennoch ist es oft auch die bessere Entscheidung ein Jump In zu blocken und wird sich auch gar nicht vermeiden lassen, da man nicht immer seine Aufmerksamkeit auf Anti Air Verhalten abstellen kann.

      D. Kara Throws und SGGK


      Der st. MK Kara Throw
      Man drückt also erst den MK Button und dann mit minimalem Zeitlichen Abstand LP + LK. Manche Spieler rollen mit den Fingern quasi von MK auf LP + LK. Man kann alternativ auch einfach den Finger der MK drückt etwas tiefer haben als die die LÜ + LK betätigen. Wie auch immer man die Eingabe tätigt es braucht eine Menge Übung. Da Chun wenn sie nah am Gegner ist einen anderen Angriff macht, ist es notwendig einen gewissen Mindestabstand einzuhalten. Als kleine Hilfestellung sei gesagt, dass man sich nach einem geblockten close HK gerade noch in MK Kara Throw Reichweite befindet.

      Der close HK Kara Throw
      Die Eingabe ist ähnlich wie bei der st. MK Version nur eben mit close HK. Dieser Kara Throw ist schneller als die st. MK Version hat aber weniger Reichweite (kann dafür aber näher am Gegner ausgeführt werden). Diesen Kara Throw verwendet man in erster Linie in festen Setups: Bsw ein tiefer LP oder tiefer LK direkt am Gegner, gefolgt von einem sofortigen close HK Kara Throw. Man spart sich damit das nach vorne laufen, ist also einen Tick schneller und gibt dem Gegner wenige Informationen die auf den Wurf hinweisen. Außerdem ist er wesentlicher Bestandteil von Chuns SGGK.

      SGGK
      SGGK ist ein komplexes und sehr vorteilhaftes Option Select. Um es anzuwenden muss man sich in Distanz für den close HK befinden. Jetzt wird entweder high oder low parry gefolgt von einem close HK Kara Throw eingeben. Wird eine Attacke pariert, so wird die Wurfeingabe ignoriert und es kommt direkt zum close HK. Dieser kann dann regulär in Super confirmed werden. Kommt es zu keinem Parry, so kommt es regulär zum Kara Throw. Damit kann sich Chun in bestimmten Situationen gegen viele verschiedene Optionen absichern (insbesondere nützlich im Oki oder sonstigen Pressure Optionen um sich gegen schnelle Gegenattacken wie bsw einen tiefen LP des Gegners abzusichern).
      "The real challenge is to stay in range of the long-term pespective when you are under fire and hurting in the middle of the war. This is at the core of the art of learning"
      -- Josh Waitzkin

      GG AC Engine FAQ

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Shoto ()

    • Hab im zweiten Post jetzt noch meinen Kram zu Anti Airs und Kara Throws stehen.. damit ist meine Munition erstmal verschossen..

      aso:

      EIN EIS FÜR DEN AUF DEM NÄCHSTEN RB / TURNIER DER MIR ERKLÄREN KANN WOFÜR DIE ABKÜRZUNG SGGK STEHT.. ist mir bis heute ein Rätsel..
      "The real challenge is to stay in range of the long-term pespective when you are under fire and hurting in the middle of the war. This is at the core of the art of learning"
      -- Josh Waitzkin

      GG AC Engine FAQ
    • EIN EIS FÜR DEN AUF DEM NÄCHSTEN RB / TURNIER DER MIR ERKLÄREN KANN WOFÜR DIE ABKÜRZUNG SGGK STEHT.. ist mir bis heute ein Rätsel..
      Super Great Goal Keeper

      Also ich hät dann gerne ne Schoko- und ne Haselnusskugel in ner Waffel ;)

      mfg Hannes4D
      Kaum noch aktiv aber ich spiele immer noch MvC2. Allerdings online bisher nicht einfach so, sondern nur gegen meinen Bruder. Vielleicht spiel ich bald auch mal so. Man findet mich unter "DerMarvelKönig" (Ich weis wie der account wirkt :) )
    • Okay da dies hier schon ein CHUN thread ist, muss ich ja keinen neuen erstellen und poste gleich hier das was ich wissen möchte :

      Ich brauch unbedingt hilfe zu den matchups... meine wirklichen schwächen sind, wenn ich gegen charas wie : Q, Yun, Yang, Oro spiele...naja makoto ist auch so 'n ding, aber die makoto matchups kenn ich ja schon bereits...

      also gegen Q muss ich's einfach noch lernen, da muss man sich (denk ich mal) langsam antasten, und nicht allzu weit von ihm weg sein, sonst tauntet der ja... gegen Yun/Yang brauch ich unbedingt hilfe... naja vielleicht liegts zwar dadran, dass ich viel online spiele und bei ggpo hängt es zwar nicht.. aber die character sprites 'zittern/stottern' enorm.. und da ist es halt schwer zu sehen was der yun in der luft grade macht... aber was ich aus 'Ohnuki-Chans' videos ablesen konnte, war dass er die :uv::k: von Yun parriert, und daraufhin halt punisht... aber gibt es keine weiteren tips ? ich mein Yun ist verdammt schnell und kann dazu noch mit dem :uv::k: dich crossen, wenn du aufn boden liegst... also was könnte man am besten gegen sein rumgehüpfe tun ? NUR parryn und standing:hk: ist mir da zu risikoreich.....
      bei Oro ist es halt ein ähnliches problem.. der kann fies aus der luft angreifen... da ist es gefährlich mit ein back+:hp: oder cr.:hk: als anti-air zu aggieren... also was wäre das beste gegen diese air charas ? einfach nur blocken ? :huh: <LAAANGWEILIG...
    • gegen yun kann man nur mit versus erfahrung was erreichen, meiner meinung nach, da gibts kein, mach das, und das und das...., du musst dir merken was für optionen er in welchen situationen hat und darauf agieren...
      chun gegen oro kann ich dir leider nicht helfen, ich selber spiel ja gouki und verwend chun nur ab und an zum fun :S, aber ich glaub das ihr sHK in jeder beziehung mal gut ist, und sie hat airthrow vl. hilft das gegen oro auch...
      Practice ist Silber, VS ist Gold!
    • lol spring den herrn oro entgegen und du bist PLATT !
      naja schon klar dass man vs erfahrung braucht und ich sagte auch nicht : KANN MIR BITTE WER SAGEN WAS ICH MACHEN MUSS ?
      ich brauch n paar tips wie ich mich am besten zu verhalten hab... also soll ich gegen yun turtlen ? offensiv spielen ? also was wäre besser geeignet, im match chun vs yun... naja ich glaub chun hat nachteile gegen yun... sie hat kein 'heftiges' antiair, falls ihr mich versteht... z.B. ken/ryu ist es leichter, gegen yun zu aggieren... jedesmal wenn er springt (shoryuken) aber sowas besitzt chun nicht...
      naja ich bleib mal n bisl defensiv gegen yun... ich probier mein parry weiterhin zu schmieden und zu punishen...
    • ShaVin schrieb:

      also soll ich gegen yun turtlen ? offensiv spielen ?

      Mit Chun sowieso immer turteln ^^ Wenn Yun Divekicks spamt, blocken und crouching lp würd ich sagen.
      Gazörd Master of the
      Rührei-Ninjutsu Kakutou-Ryu Dojo Ruhrpott

      "Wenn es trifft, ist es nicht random!"

      Doitsu Dashpunch #2 of 3

      3rd Strike: Ken, Necro, Makoto, Ibuki
      Garou: Gato, Terry
      KOFXIII: ?
      VF5FS: ...
    • Also ich spiel zwar selber Chun nicht aber von dem was ich bisher gesehen und auch in spielen immer selber erlebt habe ist parry + :hk: gegen divekicks wirklich am besten. Nach vorne drücken und dann HK hat auch noch den Vorteil, dass der HK so schnell is, dass an damit sogar heufig noch den Yun aktionen alla divekick vor den gegner und dann :hcb: :k: Grab zuvorkommen kann.

      Desweiteren hat der divekick nur dann so ein mächtiges schadenspotential, wenn er entweder auf perfekter distanz gemacht wurde, dass der yun :lp: :lk: :mp: drannhängen kann oder halt im wakeup mit dem cross.

      Also mit Chun würd ich wie gesagt auch versuchen parry + HK zu machen. Würd ja auch seinen Grund haben, warum Nuki das macht. Und die perfekte distans für Divekick in :lp: :lk: :mp: ist von "relativ" weit weg und gibt einem so genung Zeit zu reagieren. Kommt der divekick nämlich von näher drann kann man die combo dannach immer blocken. Sprich parry HK versuchen und wenn man getroffen wurde erstmal blocken und man steht schon recht solide da.

      mfg Hannes4D

      Edit: Noch was ergänzendes: Das mit dem Divekick der optimal treffen muss um dmg-potential zu haben bezieht sich nur auf den "nicht geneijin-divekick". Wie du am besten vorgehst, wenn Yun in Geneijin is kann ich dir aber echt nicht sagen. Dort sind auch close gemachte divekicks viel gefährlicher, da er cr LKs in combo drannhängen kann.
      Kaum noch aktiv aber ich spiele immer noch MvC2. Allerdings online bisher nicht einfach so, sondern nur gegen meinen Bruder. Vielleicht spiel ich bald auch mal so. Man findet mich unter "DerMarvelKönig" (Ich weis wie der account wirkt :) )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hannes4D ()

    • Shoto schrieb:

      EIN EIS FÜR DEN AUF DEM NÄCHSTEN RB / TURNIER DER MIR ERKLÄREN KANN WOFÜR DIE ABKÜRZUNG SGGK STEHT.. ist mir bis heute ein Rätsel..
      Ich habe eben im Arcadia Nachgesehen wo Lao das erste mal darueber geschrieben hat und selbst da schreibt er witzigerweise nicht wofuer die Abkuerzung eigentlich steht. Ich werde mich aber weiter informieren.
    • danke hannes... ich versuche nun dies im match umzusetzen... dann denk ich kann ich mich auch endlich gegen yun spieler messen... denn da er zu den favoriten gehört und halt oftmals genommen wird, muss ich erst recht mich auf der stelle an ihm gewöhnen...
    • ShaVin schrieb:

      danke hannes... ich versuche nun dies im match umzusetzen... dann denk ich kann ich mich auch endlich gegen yun spieler messen... denn da er zu den favoriten gehört und halt oftmals genommen wird, muss ich erst recht mich auf der stelle an ihm gewöhnen...


      wenn der yun scheiße ist, auf jeden fall, sonst wird dir das nur sehr mäßig helfen :)
      Practice ist Silber, VS ist Gold!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher