Mein erster customstick!!!

    Das Hardedge Forum wurde am Abend des 30.01.2023 eingestellt und in ein Archiv umgewandelt. Bitte nicht versuchen sich zu registrieren oder einzuloggen.

    • "Budo" schrieb:

      gute arbeit zee.

      das motiv hätte allerdings etwas mehr pepp verdient.

      bilder von den innereien fehlen leider.

      hast du nen alten pad genommen ?



      jo danke, ich hab ein 3rd party ps1 pad genommen.

      falls du dich an den innereien orientieren willst, stell ich von denen auch nochmal ein bild rein.
    • Ich hab dieses Pad benutzt:
      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110092656950


      Aber generell ist es glaub ich egal, welches Pad du benutzt, solange die Button-Kontaktstellen sich auf der Platine befinden.
      Beim Dualshock original Controller ist das beispielsweise nicht so und deshalb ist er ultraschwer zu modden, wenn überhaupt.

      Auf den Bildern siehst du außerdem, dass ich anstatt zu löten, Klemmen benutzt habe, ich würde dir aber zum Löten raten, da mein stick manchmal rumspinnt, und ich denke, dass es an den Klemmen liegt.

      Pics:




    • "ZEE" schrieb:

      Aber generell ist es glaub ich egal, welches Pad du benutzt, solange die Button-Kontaktstellen sich auf der Platine befinden.
      Beim Dualshock original Controller ist das beispielsweise nicht so und deshalb ist er ultraschwer zu modden, wenn überhaupt.


      Ultra schwer ist wohl übertrieben, die Kontakte beim Org. sind zwar um einiges kleiner aber sollte kein Probelm darstellen.

      Außerdem kannste beim org. dual shock die LED benutzen um das Innere zubeleuchten. :wink:
      Und wenn du richtig lustig, kannste du dir einen Arcade stick mit dualshock basteln. :roll:
      Ich zockkkkeeeeeeee!!!!
    • "Ge-N.Lee" schrieb:

      "ZEE" schrieb:

      Aber generell ist es glaub ich egal, welches Pad du benutzt, solange die Button-Kontaktstellen sich auf der Platine befinden.
      Beim Dualshock original Controller ist das beispielsweise nicht so und deshalb ist er ultraschwer zu modden, wenn überhaupt.


      Ultra schwer ist wohl übertrieben, die Kontakte beim Org. sind zwar um einiges kleiner aber sollte kein Probelm darstellen.

      Außerdem kannste beim org. dual shock die LED benutzen um das Innere zubeleuchten. :wink:
      Und wenn du richtig lustig, kannste du dir einen Arcade stick mit dualshock basteln. :roll:


      also ich find den DS richtig scheiße zum modden, das ist so eine friemelei, zumal du an eine an so eine art schnittstelle dranlöten musst, an der jeder kontakt nur 0,4 mm vom andren entfernt ist. natürlich geht es, ist aber viel zu aufwendig.
    • "zee" schrieb:

      zumal du an eine an so eine art schnittstelle dranlöten musst, an der jeder kontakt nur 0,4 mm vom andren entfernt ist.

      An was für Kontakte :?: Hab jedenfall einfach die Kontakte der Knöpfe frei gekratzt, damit ich dann die Litze an den Kupfer darunter anlöten kann.
      Da hatte ich einen Spielraum von ca. 2mm und das kann man mit ein bisschen geduld schaffen. Zumal ich selber keinen feinen Lötkolben besitzte ( die Spitze vom Lötkolben ist gut 0,5 cm groß).
      Ich zockkkkeeeeeeee!!!!
    • "Ge-N.Lee" schrieb:

      "zee" schrieb:

      zumal du an eine an so eine art schnittstelle dranlöten musst, an der jeder kontakt nur 0,4 mm vom andren entfernt ist.

      An was für Kontakte :?: Hab jedenfall einfach die Kontakte der Knöpfe frei gekratzt, damit ich dann die Litze an den Kupfer darunter anlöten kann.
      Da hatte ich einen Spielraum von ca. 2mm und das kann man mit ein bisschen geduld schaffen. Zumal ich selber keinen feinen Lötkolben besitzte ( die Spitze vom Lötkolben ist gut 0,5 cm groß).


      stell mal ein bild rein
    • "Xenophobian" schrieb:

      jo ich werd jez auch die plexiglas lösung für meine stick platte nehmen, gib ma bitte tips zum bearbeiten !

      Stimmt wie kriegt man die Plexi so gut hin? Musste meine Eisenplatte mehrmals spachten damit die wenigsten gerade wird( hab ein bisschen zu tief poliert :wink: )
      Musstes wohl das Fenster für die MC abschleifen oder?
      Ich zockkkkeeeeeeee!!!!
    • "Xenophobian" schrieb:

      jo ich werd jez auch die plexiglas lösung für meine stick platte nehmen, gib ma bitte tips zum bearbeiten !


      hast du das plexiglas denn schon gekauft? falls nicht, ich werde noch ein paar platten herstellen, auch für namcos, so wie es aussieht.
      da könnten wir uns preislich einigen, denke ich :wink:
    • "Xenophobian" schrieb:

      hab schon 2 DINA4x2mm platten gekauft, bräuchte tipps mit welchem werkzeug ich da am besten und vor allem WIE rangehe (denke ich würd das auch so hinbekommen, aber du schon erfahrungen hast...)


      hast pn
    • sooo....meine plaxiglasplatte hab ich jez auch hinbekommen, kannste mir noch sagen wie du das gehäuse schwarz gemacht, sieht sehr gelungen aus, ich wills gleich richtig machen....meine idee wäre gewesen einfach ne dose sprühfarbe zu holen...
      edit: ups, hab grad gesehn das die frage schon beantwortet wurde lol >_<, darf ich fragen wo du dieses kunststoffneu herbekommen hast ?
      JEDEM DAS SEINE
    • Na sieht doch ganz fresh aus... aber das pic hat ein wenig unter dem Drucker gelitten hab ich das Gefühl :wink: Und was das mit dem Orig. Pad angeht... ich hab schon schlechte Erfahrungen mit nicht originalen Pads gemacht, die originalen funzen mit den ganzen Convertern so das du mit dem Stick an jeder Konsole zocken kannst!
      - Editierfarbe

      Deutlich unterbewaffnet gegen euch.
    • "Xenophobian" schrieb:

      sooo....meine plaxiglasplatte hab ich jez auch hinbekommen, kannste mir noch sagen wie du das gehäuse schwarz gemacht, sieht sehr gelungen aus, ich wills gleich richtig machen....meine idee wäre gewesen einfach ne dose sprühfarbe zu holen...
      edit: ups, hab grad gesehn das die frage schon beantwortet wurde lol >_<, darf ich fragen wo du dieses kunststoffneu herbekommen hast ?


      musst mal in nem geschäft für autozubehör nachfragen, ist wie gesagt eigentlich für das nachfärben von stoßstangen gedacht.
      ist aber vorab gesagt stressiger, als den stick mit der sprühdose zu lackieren.
      Als Lack eignet sich kunstharzlack sehr gut(ich habe montana benutzt), damit habe ich Wens namco jetzt lackiert, ging in 5 minuten, mit kunststoffneu dauert es vlt. 2 stunden, weil du immer nur eine schicht auftragen kannst und dann heißt es warten :wink:

      aber das pic hat ein wenig unter dem Drucker gelitten hab ich das Gefühl :wink:


      auf jeden fall :D
    • ne, der stick soll eh komplett schwarz werden, hab auch schwarzes plexiglas genommen, dazu rote bottons + stick = killer ^^ falls ich mal n motiv will mach ich mir einfach ne durchsichtige plexiglasplatte fit, den dreh hab ich jez raus !
      JEDEM DAS SEINE
    • Benutzer online 1

      1 Besucher