Samourai Shodown Tenkaiichi Kenkakuden ( Atomiswave )

    Das Hardedge Forum wurde am Abend des 30.01.2023 eingestellt und in ein Archiv umgewandelt. Bitte nicht versuchen sich zu registrieren oder einzuloggen.

    • Das mache ich daran fest, dass es abusive, unbalanced und broken shit ist.

      Hmm, SamSho 4 hab ich nicht ganz so viel Ahnung von, kann aber sagen das sich selbst die Low Tier noch ganz anständig spielen (Nakoruru Bust & Slash hab ich ausführlicher gespielt).

      SamSho 5 Special dagegen halte ich für ziemlich balanced, und durchaus turniergeeignet. Wer die Vids von zB. Ko-Hatsu gesehen hat kann bestätigen das ziemlich viele Charas in Rotation sind. Das gleiche scheint btw. auch in Tenka wieder der Fall zu sein, die Top Tier (Amakusa, Kazuki,
      Mina, Iroha) sieht man zwar regelmäßig aber sie dominieren lange nicht das Feld, wie etwa Ukyo in SamSho 2 (komisch das ausgerechnet das Game so einen guten Ruf hat ...).

      und ich find die hintergründe noch schlimmer als bei 5 special, und die waren schon grottigst...

      Finde ich zB. garnicht. Die 5 Special Backgrounds waren sehr atmophärisch und vielfältig und imo eine klare Steigerung zu den Vorgängern, unterstrichen von der meist guten Musikuntermalung. Sicher das du alle Stages kennst ? :wink: hier mal meine Favs ...





    • sag mir lieber woher du die bilder hast :D wenn ich die hintegründe für 2,3,4 finden würd wärs zeit für nen neuen desktop background *sabber*

      von den stages die du gezeigt hast: die brückenstage gefällt mir im closeup beim spielen nicht so, ist zu plain leider, die stage rechts daneben sieht zwar im gesamtbild gut aus, aber wenn man spielt sieht man selten den oberen teil des backgrounds, sieht also meißtens nur die steine.. die stage mit dem schädelhaufen gefällt mir in 5sp noch mit am besten, das schlachtfeld war vorher schommal besser gemacht.
      im direkten vergleich kacken die trotzdem alle ab.

      in tenka sind machne stages echt hart, ich denk da an die afrika & die amerika stage (inklusive weißem haus und klischeehafter, pompöser musik)...
      du bist eine schade für beat em ups :) Komm mal in tekken6 dann zeig ich dir 17 hit sample move mit deviljin
      wenn du tekken hast zock nächstes ma mit mir da das spamm in tekken6 nich geht da man es kontert und dabei nen combo move zu kombinieren :)

      cheat cheat, niemand will mit dich spielen, patetic playing
    • Wow, das spiel gefällt mir überraschenderweise sehr gut. Ich würd sagen, es ist für mich das bisher beste Playmore game so far. Einige BGS sind vielleicht unpassend . . . aber das iss scheiß egal, insgesamt sieht das Game sehr gut aus. Sehr stimmige Atmos - Teilweise wirklich hamma (Schneehütten Stage mit Gesang im Lady Snowblood Style). Was sehr schön gewesen wäre is, wenn die charas nich verpixelt wären sondern so scharfkantig wie die BG's.

      Das einzige was mir sehr böse ins Gewicht fällt ist der Blutmangel (was heißt mangel? ES GIBT GAR KEIN BLUT!). Nich dass es relevant fürs Gameplay wäre, aber es hat immer viel zur Samurai/Ronin Atmo beigetragen. Jez kommt ne andere atmo rüber. Spiel erinnert mich teilweise bissl an Darkstalkers . . . . Dämonen bla bla... aber halt Bunt und nich düster.

      Ich würde sagen Gleich nach samsho 2 & 3/4 mein Lieblingssamsho.

      Yumeji und Ukyo sind ma hammerst ^^

      Was ich nich leiden kann iss der neue Stil von Hanzo ab Teil 3. Ich fand ihn in 2 am geilsten und finde es schade nur noch so ne Billo Version immer wieder zu haben von ihm.
      Kyokugen-Ryu Dojo Berlin
      KOF is best in life: In Behinner we trust!
    • "[STP schrieb:

      Natsukawa"]
      Was ich nich leiden kann iss der neue Stil von Hanzo ab Teil 3. Ich fand ihn in 2 am geilsten und finde es schade nur noch so ne Billo Version immer wieder zu haben von ihm.


      was mir mega auf den sack geht sind die ewigen f,b,f,b,f,d + buttons motions. ich kanns verstehn, dass die das eingeführt haben, um zu vermeiden, dass der hanzo spieler aus jedem schlag replication technique machen kann und abhaut (so das er das nur noch bei langsamen moves schnell genug hinbekommt), aber die motion ist ja genauso schlimm zb. bei seinem unsichtbarkeitsmove... und den bekomm ich erstaunlich selten hin.
      naja, samsho und die motions..
      aber check mal 3xd, AE :D das isn geiler neuer move, und sieht witzig aus :]
      du bist eine schade für beat em ups :) Komm mal in tekken6 dann zeig ich dir 17 hit sample move mit deviljin
      wenn du tekken hast zock nächstes ma mit mir da das spamm in tekken6 nich geht da man es kontert und dabei nen combo move zu kombinieren :)

      cheat cheat, niemand will mit dich spielen, patetic playing
    • "[STP schrieb:

      Natsukawa"]Wow, das spiel gefällt mir überraschenderweise sehr gut. Ich würd sagen, es ist für mich das bisher beste Playmore game so far.


      :good: Bin der gleichen Meinung


      "snk-freak" schrieb:

      und welches spiel ist nun empfehlenswerter objektiv betrachtet: ss tenka oder ngbc?


      SS Tenka. Die Chara-Balance ist im Vergleich besser. Außerdem geben die verschiedenen Spirits und die bessere Figurenauswahl mehr Langzeitmotivation her.
      Follower of the
      ゲーセン道 - The Way of the Arcade
      Doitsu Dashpunch #1 of 3
      コンボができねえPrügelはただのPrügelだ!
    • habs auch endlich angespielt und sieht auf´m ersten Eindruck echt super aus. Zum Gameplay mag ich noch nichts sagen, da wir es noch nicht lang genug im VS gezockt haben.

      Jedoch gefällt mir die komplette Aufmachung des Games sehr, die Musik z.B. ist sehr gut gelungen IMO. Die Schneestage mit dem Gesang.........ooha, einfach nur geil. Allerdings der Track der US-Stage passt nicht so wirklich ins Game. Werde das Game auf jeden Fall intensiver zocken, es macht Lust auf mehr...........
    • Hab das Game jetzt auch mal etwas länger angezockt..

      Wider erwarten hat es mich ausgesprochen positiv überrascht..

      Hab bisher kein SamSho angespielt.. vielleicht ist das gut so.. :P
      Fehlendes Blut fällt mir gar net auf..
      Gut manche Stages haben eine ziemliche Dudelmusik (wobei ich mit der Amerika Stage gut klarkomme) aber die Engine scheint nice zu sein.. hab mich bisher noch nicht so richtig mit den Spirits beschäftigt, aber z.B. dies Pushguard Geschichte find ich richtig nice..
      Und die Supers werden anscheinend anders eingesetzt als in den meisten Bemus..
      Sehr nices Spielgefühl, aber genug Dinge die das gameplay nicht 0815 wirken lassen,
      Vielleicht ändert sich das noch wenn ich erst mal das Game besser durchblicke.. aber bisher two thumps up!

      Dann kann die SNK Fraktion jetzt endlich diesen Rotzt von NGBC über Board werfen und diese Game junken^^

      Tenka for Fungame MidWest!!

      P.S.: Hat wer für das Game ne Tier Liste parat? Ich mein nicht, dass ich mich nicht schon für nen Char entschieden hätte.. Andrew rockt dermaßen!
      "The real challenge is to stay in range of the long-term pespective when you are under fire and hurting in the middle of the war. This is at the core of the art of learning"
      -- Josh Waitzkin

      GG AC Engine FAQ
    • Mein Ersteindruck dazu:
      Ein nettes Game prima für zwischendurch.
      Dank der "Groove" Auswahl muss ich nicht diesen IMO bescheuerten SS5 Style spielen sondern kann in meinem alt-vertrauten SS4 Style um mich Prügeln.
      Die Fatalities fehlen mir wirklich... so etwas wie ein Fatality auf Ansage wäre groß gewesen. Genauso fehlt mir das Blut und der letzte Schlag gegen die Hauptschlagader.
      Pankratiast und ich hatten trotzdem viel Spass, da das Spiel einfach zu beherrschen ist, und durch die verschiedenen Features immer noch lustige Wendungen im Kampf bringt.
      (Item-Werfer, Waffe wegschlagen, Waffe wegwerfen, ISSEN, Taunt, ...)

      :: Real Bout Fatal Fury 2 ::
      Wiki | Main Topic | HE IRC
    • so, ich habe das spiel jetzt etwas länger gespielt. eines vorweg - das gameplay ist das beste der serie. das spiel fühlt sich anfangs etwas ungewohnt, nach kurzem einspielen aber einfach nur super an. es hat meiner meinung nach sehr viele kritikpunkte, die gerade für ein samurai spirits wirklich gravierend sind, aber es erfüllt das wichtigste kriterium - es macht einfach soo viel spaß und spielt sich super.

      die präsentation ist größtenteils einfach nur unwürdig. das beginnt beim absolut lächerlichen intro - einer hommage an samurai spirits 1. die artworks sind der letzte rotz und passen gar nicht zu samurai spirits. der großteil der stages ist absolut unpassend und sieht teilweise ziemlich bescheiden aus. die musik dazu ist eine qual. amerika - the white house ist einfach zu viel, da vergeht alles was an samurai spirits samurai ist. kämpfe gegen andrew vor dem weißen haus untermalt von der amerikanischen national hymne. oh mann....

      gott sei dank gibt es im vs stage select sonst müßte man alle paar matches resetten. generell ist von dem typischen feudal japan und samurai ambiente leider nicht mehr so viel übrig. die stimmung der alten samurai spirits ist komplett verloren und die atmosphäre geht in eine andere richtung. einige stages, allen voran die schnee stage mit dem enka soundtrack, mucke die gerade chambara fans kennen sollten, sind super bis ok. die atmosphäre die gerade in dieser stage zustande kommt, ist einzigartig und kann nur durch kusaregedoh gegen andrew oder folgender amerika stage vernichtet werden.

      machu pichu geht an für sich, ich frage mich nur was die maya (oder inka?) mit arabischer musik am hut haben. das theater, ich glaube kyoto, ist sehr gut gemacht und die musik interessant. die piraten stage geht schon mal gar nicht und der darkstalkers helloween hintergrund hat wirklich nichts in samurai spirits zu suchen. die china stage sieht eigentlich gar nicht so richtig schlecht aus, der sound vermiest aber alles. nach anfänflichem china gedudel kommt komischer iren-techno... strange. hmmm... dann gibt es noch festival und noch einen weiteren japan bg die zwar unspektakulär aussehen, aber gut passen. auch der sound geht in ordnung. achja, es gibt noch eine tier stage, mit einem lustigen löwen. eigentlich schön gemacht, aber keine ahnung was samurai da verloren haben. gerell erinnert er mich an einen karnov´s revenge bg. die boss stage ist auch relativ unspektakulär, geht aber.

      generell frage ich mich wer dieses designverbrechen begangen hat, steckt doch gerade in samurai spirits das größte style potential. gerade bei dieser serie ist die atmosphäre und der style ein extrem wichtiger faktor. um tenkaichi kenkakuten gerecht zu werden muß aber gesagt werden, daß aufgrund der stage select option nicht alles verloren ist und solange man sich mit 3/4 bgs zufrieden gibt sind die vs battles gerettet.

      ein geschenk gottes ist der color edit mode. man kann pro char 5 eigene farblayouts gestalten und abspeichern um sie dann mit select+button auszuwählen.

      die farben in dem spiel sind generell sehr pastell mäßig, was bei den figuren teilweise stört. durch den color edit mode kann man dieses manko jedoch einfach ausmerzen. außerdem hat das spiel in den options eine eigene brightness einstellung die man prompt um 20% runter stellen sollte, um den farboverkill in grenzen zu halten.

      die sprites sind zum größten teil unverändert, sehen aber super aus. die neuen chars (ab teil 5) passen nicht wirklich zum rest und sind größtenteils ziemlich beschissen. nur der 7 schwerter mann und iroha gehen irgendwie noch in ordnung. der kung fu opi sieht ganz gut aus, paßt aber eher in knights of valor.

      die charaktere haben neue moves und auch die alten wurden überarbeitet - meist sehr positiv. generell spielt sich alles sehr viel sauberer und es sieht auch so aus.
      je nach spirit variieren moves und gameplay möglichkeiten. prinzipiell sind die 6 spirits den 6 samurai spirits gameplays zuzuordnen.

      was sich in evade möglichkeiten, aufbau der rage gauge, super moves, auswirkungen der rage gauge und vielen anderen gameplay elementen äußert. der 1. spirit zb bietet keinen super, dafür einen AB move, der gerade beu aufgefüllter gauge, richtig schaden macht. der 2. bietet die ganzen evades aus ss2 (auf den boden schmeissen usw.), einen auto taunt bei aufgeladener leiste, 2 supers (einer hidden) und dem doll move (sehr geil!). mein favourite ist der ten spirit aus ss4. er beinhaltet die CD, jetzt AB combos, die moderaten schaden machen und die power leiste füllen, einen super und die rage explosion. sehr schön in szene gesetzt, bei erfolgreichem treffer wird das bild weiß, die figuren zu schwarzen silhoutten - nice! der tenkaichi spirit hat viele evade möglichkeiten und 2 supers. einer bei voller leiste, ein weiterer bei eintritt in einer art top bereich.

      die moves in dem spiel gehen flüssig von der hand und die super motion ist qcf+AB bzw. qcf+BC, was eine gute lösung ist. lediglich beim ss2 spirit gibt es für den zweiten hidden super individuelle motions.

      einige moves wurden erschwert, wie zb hanzos "trefferteleport" um mehr balance in das spiel zu bekommen. teilweise mit etwas komischen motions: f,b,f,b,f,b,d+AE.

      wo wir bei dem 5ten button wären. der E button ist für alle möglichen evade, konter und entwaffnugstechniken vorgesehen und eine bereicherung. auch das der wurf, wie bei sf3, mit drücken zweier knöpfe funktioniert ist eine sehr gute lösung. wer möchte kann auch den 6ten button an der ps2 mit dem throw belegen. es gibt noch ein element im neuen spirit, scheint eine art konter zu sein, dass ich nicht verstanden habe. es wird mit abc ausgelöst aber keine ahnung.

      kuroko der kampfrichter ist zurück, auch als fighter, sieht aber irgendwie etwas komisch aus und steht zu nah am geschehen. aber immerhin ist er wieder da. ich konnte noch nicht gegen ihn antreten oder ihn freispielen.

      items und ihr kurier sind auch wieder mit von der partie, diesmal auch bg spezifisch. so sammelt man in china einen wok ein, der prompt auf den gegner geworfen wird (d´oh!). punkte und life bonus sind auch dabei und müssen mit a+d aufgehoben werden. im vs können items ausgeschaltet werden.

      der letzte boss ist eine echt harte sau weil unfair.

      sehr geil ist der neue hanzo geworden mit seinem x-ray super und dem caltrops special. generell war ich bei allen angespielten chars, allen voran genjuro, basara, wan-fu, gen-an und sieger sehr zufrieden.

      die neuen alten chars wie earthquake, gen-an, sieger sehen bis auf earthquake sehr gut aus und passen grafisch wie spielerisch perfekt zum rest. der alte cafuin ist ein bißchen blaß, aber das kann man ja beheben. der cast ist in diesem teil also komplett inkl. sehr vieler hidden chars in form von ex versionen, kuroko und den haustieren und zählt glaube ich über 50 figuren.

      der sound ist technisch auf einem sehr hohen niveau, auch wenn thematisch oft einfach unpassend. die soundeffekte krachen sehr gut. die stimmen sind wie schonmal erwähnt überarbeitet - meist zum negativen, dennoch sehr sauber. ich denke die synchronsprecher sind berühmt in japan, denn sie kommen mir sehr bekannt vor. ich bin sicher haohmarus stimme ist spike spiegel aus cowboy bebop entnommen.

      der arcade mode ist komplett mit story für jeden char und ähnlich wie bei ss4 mit karte und allem drum und dran. die story screens litten etwas unter der umsetzung und flimmern stark. man kämpft sich bis ins finale gegen seinen rivalen, dann im duel gegen einen der alten endgegner um dann in der hölle dem boss entgegenzutreten. der schwierigkeitsgrad ist relativ locker abgesehen vom boss.

      es gibt natürlich einen vs inkl. stage select und item ein/aus option. nach einem kampf kommt man in ein menü zur auswahl von continue/char select/main menu.

      der practice mode ist üppig ausgestattet und bietet alles was man braucht.

      survival wird durch einmaliges durchspielen freigeschaltet und ist sehr gut gemacht. nach jedem kampf kan n man einen neuen spirit inkl. mini mission wählen, die, wenn erfüllt, lebensenergie wieder auffüllt. dummerweise ist alles auf japanisch und so ist der survival mode für nicht japanisch kundige sehr schwer.

      im options menu kann man alle möglichen kampf einstellungen, sowie brightness einstellungen, bgm mode, arcade/original mode und announcer language vornehmen.

      nach durchspielen steht noch der gallery mode zur verfügung. hier hat man die möglichkeit alle endings anzuschauen, der musik und den voice samples zu lauschen. unbedingt sollte man hier den englischen announcer einmal durchgehen und gott danken, dass sie nicht von vornerein diesen benutzt haben.

      zu guter letzt bemängele ich bewußt noch einmal das fehlen des blutes. für mich ein wichtiger aspekt, der zur atmosphäre und dem style beiträgt. wenn samurai mit katana aufeinander losgehen und sich aufschlitzen spritzt nunmal blut. was wäre chambara ohne blut? gerade bei den sehr guten sound effects welche einen aufschlitzen geradezu visualisieren hinterläßt das nicht vorhandensein des blutes einen bitteren nachgeschmack. wie geeil perfekt wäre der fatal slash mit blut untermalt in szene gesetzt...

      dennoch machen die kritikpunkte das spiel keineswegs schlecht.
      nach längerem spielen gefällt mir samurai spirits tenkaichi kyakuten sehr gut. das gameplay stimmt und es spielt sich so anders als andere gängige beat em ups, dass ich hoffe dass es ernsthaft gespielt wird. bisher konnte ich auch noch keine balance umgereimtheiten oder sonstiges feststellen, daß das spiel "turnier untauglich" da stehen läßt.

      ich freue mich jedenfalls schon auf spannende VS matches.
      "If any master exists... I´ll pulverize him!" The raging Tiger - Robert Garcia, Ryuuo No Ken
      Kyokugen-Ryu Dojo
    • es erfüllt das wichtigste kriterium - es macht einfach soo viel spaß und spielt sich super.

      (...) es spielt sich so anders als andere gängige beat em ups, dass ich hoffe dass es ernsthaft gespielt wird.

      Da bin ich ganz deiner Meinung und hoffe dasselbe. Freut mich das einer von den "alten Hasen" im Samsho-Business das mal ausspricht :) ich dachte schon das Game wird wieder niedergeredet (wie 5 Special) aus "komischen" Gründen.

      die charaktere haben neue moves und auch die alten wurden überarbeitet - meist sehr positiv. generell spielt sich alles sehr viel sauberer und es sieht auch so aus.

      (...) generell war ich bei allen angespielten chars, allen voran genjuro, basara, wan-fu, gen-an und sieger sehr zufrieden.

      Jup, war imo die beste Entscheidung die Charaktere "komplett" umzusetzen. Ich hab doch gesagt Basara kommt spielerisch so viel geiler :wink:
    • "Takuma" schrieb:

      - das gameplay ist das beste der serie. -

      Schön zu sehen, das die Leute die mehr Ahnung von der Serie haben mir das bestätigen können. In meine Augen ist das der wichtigste Faktor! :)
      die stimmung der alten samurai spirits ist komplett verloren und die atmosphäre geht in eine andere richtung.

      Yo, mir gefällts^^
      ..mag sein das es auch das ermüdende Gameplay war.. aber das SamSho SBO Match das ich mir mal angesehen musste, hatte erstmal jede Empfindung für diese Reihe absterben lassen.. :?
      ..nur der 7 schwerter mann und iroha gehen irgendwie noch in ordnung.

      Echt? Den Schwerter Typen find ich designstechnisch peinlich..
      ich freue mich jedenfalls schon auf spannende VS matches.

      Wünsch mir auch, das sich das Game durchsetzen wird..
      Wirklich, IMHO bisher das ansprechenste SNK Game dass mir vor die Augen gekommen ist.. :good:
      kämpfe gegen andrew vor dem weißen haus untermalt von der amerikanischen national hymne. oh mann....

      Tjaaa.... 8)
      "The real challenge is to stay in range of the long-term pespective when you are under fire and hurting in the middle of the war. This is at the core of the art of learning"
      -- Josh Waitzkin

      GG AC Engine FAQ
    • dein post bringts perfekt auf den punkt takuma.

      paar kleinigkeiten: die sicke hanzo motion für replacement / unsichtbarkeit gabs genauso wie seinen x-ray super schon in 5 (special), andrew ist wohl engländer (was ihn aber nicht weniger nervig macht : ), und ich muss dir etwas widersprechen was die motions angeht: ich finde das timing, das man braucht, um 2 buttons oder mehr gleichzeitig zu drücken, viel zu tight. die kleinste abweichung und es kommt nur A statt AB raus (fällt weniger bei den supers als zb. beim chargen im groove mit mu mode auf).. vielleicht liegts nur an mir, hatte ähnliche probs in der ps2 fassung von garou, hab aber auch schon von andern gehört das der buffer beim timing ein witz ist.

      ich glaub es besteht allgemeiner konsens über 2 sachen:
      1. das gameplay ist frisch und macht bock
      2. die schnee stage & musik ist die beste :D
      du bist eine schade für beat em ups :) Komm mal in tekken6 dann zeig ich dir 17 hit sample move mit deviljin
      wenn du tekken hast zock nächstes ma mit mir da das spamm in tekken6 nich geht da man es kontert und dabei nen combo move zu kombinieren :)

      cheat cheat, niemand will mit dich spielen, patetic playing
    • Ich finde es ist ein gutes fungame aber auf dauer zu Flach vom gameplay.
      Bei LB ist gameplay technisch viel mehr geboten.
      Die grooves dort ergeben auch sinn und haben ihre vor und nachteile.
      Bei samscho ändert sich nur die spielwiese welche samscho spielweise einem gefällt und das wars auch schon.
      China, the home of KOF!