PS2 Laser defekt, nach einlegen einer zerkratzten CD?

    Das Hardedge Forum wurde am Abend des 30.01.2023 eingestellt und in ein Archiv umgewandelt. Bitte nicht versuchen sich zu registrieren oder einzuloggen.

    • PS2 Laser defekt, nach einlegen einer zerkratzten CD?

      Hallo zusammen,

      ich hätte da mal eine Frage und hoffe das sich jemand von euch damit auskennt.
      Ich habe letzte Woche meine PS2 extra für KoF 94 re-bout umgebaut / bzw. von Schwiegervater umbauen lassen ;) und es lief die letzten drei oder vier Tage wunderbar. Jetzt habe ich heute ein originales PS1-Spiel eingelegt und erst lief es gut, also bis zum Intro und als ich dann auf "Neues Spiel" ging, hat sie angefangen zu laden und es kamen so Geräusche dabei raus, als ob die PS2 gleich explodiert. Wollte die CD wieder rausnehmen, aber die Konsole hat nicht reagiert. Hab sie dann ausgemacht und dann konnte ich die CD zum Glück wieder rausnehmen. Allerdings liest die Konsole gar keine CD mehr. Ich komme immer nur zur Systemeinstellung.
      Was könnte das Problem sein? Ist der Laser kaputt? Oder könnte es etwas anderes sein? Ist es denn überhaupt möglich das der Laser aufgrund einer ziemlich zerkratzten CD so überreagiert, das es ihn zerlegt?

      Wäre echt super, wenn sich jemand dazu äussern könnte!

      Viele Grüße
      Neko
    • Um was fuer ein Modell handelt es sich denn genau? PS2 (die Grosse) oder die neue PSTwo(Slimline). Wenns ne PS2 ist waere interessant welches Revision, also wann ungefaehr gekauft, war sie leise und hatte den Infrarot Sensor schon in der Frontblende eingebaut.

      Also moeglich ist es schon das eine schwerlesbare CD einen angeschlagenen Laser grillt da die Steuerung mehr Strom zum Laser leitet wenn eine Cd nicht korrekt gelesen werden kann um das Problem zu kompensieren.

      DVD Spiele funktionieren noch?

      Gib halt auch mal die SerienNr an und welcher Modchip verbaut wurde...vielleicht kann man ja was machen.
      the end of all hope ----> my gameplay- and comboskills :C
    • Mittlerweile gehen wieder alle Spiele, doch vorhin hat er rein gar nichts erkannt. Auch keine DVD-Spiele, wenn damit die PS2-Spiele gemeint sind 8O

      Ich hab eine große PS2 und die ist nun 2,5 Jahre in meinem Besitz. Die Model-Nr. lautet: SCPH-39004. Und ich habe einen Duo2SE-Chip eingebaut.

      Hoffe zwar das nun wieder alles normal läuft, aber bin auf jeden Fall für jeden Warnhinweis bezüglich meines Umbaus dankbar.
    • Also ich spekulier mal darauf das deine PS2 eine V7 ist, damit hast du eigentlich einen der stabilsten Laser die es so gibt.
      Wenn das Geraeusch das gehoert hast, als das PSX abgestuerzt ist
      , mehr so ein lautes Rattern war, dann kann es gut sein das beim Laser einbauen nach dem Mod das Datenflachbandkabel ungluecklich angeschlossen oder eine wenig verkantet war. Dann kann der Laser nicht mehr so weit nach innnen fahren und zerrt dann wie der Hund an der Leine am Flachbandkabel
      Beobachte das ganze einfach weiter....und wenns es so gerattert hat und nochmals so rattern sollte dann muesste dein Schwiegerdad einfach nochmal ran und das Kabel nachrichten.

      Aber imom alles nur Spekulation. ^^
      the end of all hope ----> my gameplay- and comboskills :C
    • So ein Rattern war tatsächlich zu hören und auf dieses Datenflachbandkabel hab ich dann auch getippt, denn das war 'ne heikle Sache das wieder reinzubekommen und mir kam das beim Einbauen schon etwas locker vor. Aber es lief ja alles prima. Nach den Problemen hab ich die PS2 dann nochmals auseinander genommen und das mit dem Kabel richtig hinbekommen. Hatte beim ersten Mal nicht bemerkt das man das Kabel einklemmen muss :oops: Hab an sowas halt auch das erste Mal dran rumgebastelt. Als ich danach die PS2 getestet hab, lief immer noch nichts. Darum dachte ich das es dann wohl am Laser liegen muss. Doch jetzt klappt ja alles, nachdem ich das Gerät einmal offen, sprich ohne Deckel, laufen lief :D

      Hoffentlich hält das an! -- Auf jeden Fall mal danke für die Hilfe!
    • bekanntes problem bei der ps2 du wirst feststellen das wenn sie ladet und es anfängt zu ratten du sie dann auf den boden haust, also kontroliert so wie wenn du zb eine flasche auf den tisch stellst nur halt fest das rattern weggeht und sie weiter ladet. das funktioniert ne zeitlang...irgendwann is dein laufwerk komplett im arsch (ist es eigendlich schon jetztXD) da ist so ein weises plastik teil im lauferk der ps2 dieses bleibt hängen und der laser kann sich nicht mehr bewegen da hilft nur ein neues laufwerk.
      das selbe problem hatte ich übrigens auch :lol:
      am anfang wird sie nach demdu sie einmal so hart aufschlägst auf den boden wieder gut funktionieren par wochen dann kommt das problem immer öffterXD
      The Old School Fighter

      _____Remembers when spacing game was called footsies and shoryukens had priority. Doesn’t really like numbers.
      ____ __Mostly an intuitive player. Strong fundamentals and reactions, but lack of full understanding can be detrimental.,,
    • Da bin ich wieder :x Denn meine PS2 macht schon wieder Macken!

      Wie nozarex schon sagte, lief sie eine Zet lang gut und plötzlich ging's wieder los. Am Morgen spiel ich noch ganz normal und Abends kann das Gerät wieder nichts lesen. Und da ich meine PS2 nicht gern auf den Boden knallen will, schraub ich sie auf und seh nach. Dann war das Kabel vom Laser ab. Warum auch immer, weil ich am Laser selber das Kabel nie abhatte, kann ich mir nicht erklären warum es gerade dort abfällt. Auf jeden Fall mach ich das Ganze wieder fest und bastel alles zusammen, leg wieder das besagte zerkratzte PSX Spiel ein und erst läuft alles gut und plötzlich rattert das Laufwerk wieder los und das war's dann auch. Das Gerät liest einfach nichts mehr. Hab's aufgeschraubt um zu sehen ob irgendwas locker ist, aber alles ist dran.

      Jetzt wird wohl wirklich der Laser defekt sein, oder? Ist es eigentlich schädlich den per Hand auf seinen Schienen zu bewegen? Wo bekommt man denn günstig einen, oder geht es das man sich gleich ein neues Laufwerk zulegt? Denn das einzubauen wäre doch etwas einfacher und sicherer, oder?

      Wer mir helfen kann, der möge sich bitte melden, denn ich bin echt langsam am verzweifeln! :cry: Vielleicht möchte mir ja auch jemand seine PS2 schenken bzw. mir eine Neue kaufen. Dann möge sich dieser Jemand bitte auch melden! :lol:

      Viele Grüße
      Neko
    • So ein Laser kostet schon an die 70 EUR. Aber ist billiger als sich eine neue PS2 zu holen, oder?

      Hab aber eben noch entdeckt das es einen Laufwerk-Controller Chip gibt, bei dem mit dabei steht das so einer von nöten ist, wenn das Gerät nichts mehr liest. Aber wenn die PS2 mir nicht mal sagt das ich eine gültige DVD/CD einlegen soll, dann liegt das bei mir schon am Laser, oder?
    • es ist nicht der laser sondern das was ihn bewegt. da ist so ein kleines weises plastik ding bei den mittleren modellen der ps2 ging das ganz gerne kaputt das beste is du kauft dir ein neues laufwerk oder ne neue ps2:D
      kann sein das dein laser als folgeschaden des ersten defekts aufgetretten ist, ich hab ja gesagt das wird immer schlimmer:D
      letzten endes hilft halt nur die reparatur
      The Old School Fighter

      _____Remembers when spacing game was called footsies and shoryukens had priority. Doesn’t really like numbers.
      ____ __Mostly an intuitive player. Strong fundamentals and reactions, but lack of full understanding can be detrimental.,,
    • Also ein neuer Laser kostet 59 Euro. Bevor man das macht, kann man aber die Power des alten verstellen. Das muss man ab und an machen, kommt halt drauf an, was die PS2 aushalten muss.

      Ich hatte letztens auch das Problem, dass sie keine Import Spiele mehr erkannt hat, ausser PSOne Titel. Bei Kengo 3 musste ich 30 Minuten probieren, bis es geklappt hat.

      Habe die Power etwas hochschrauben und dazu eine Komplettreinigung machen lassen (für 15 Euro, das geht IMO) und Schwupps, alles läuft wieder wie geschmiert.

      Mit Fingerabdrücken auf der CD hat das IMO recht wenig zu tun.

      Und das Klappern ist der blinde Laser, der unter die CD haut und diese lustigen Kreise auf der CD verursacht :)
    • ich tippe mal auf Chip-sell.de in Hannover.

      EDIT: Wo es um zerkratzte CDs geht: hab heute für 6 Euro im MakroMarkt ein CD-Repair Kit gekauft, bestehend aus Baumwolltuch und Politur. Habe eine mir sehr liebe CD, die einen wirklich tiefen Kratzer hat und dachte, eh du die wegschmeisst und ne neue kaufst, probierste das aus. Fazit: ES GEHT! :D Endlich reiten die Sons of Northern Darkness wieder.
      Kann diesen Kram nur weiterempfehlen, strenges Befolgen der Anleitung vorausgesetzt.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher