3s arcade play... wie bekommt man sp.points?
Das Hardedge Forum wurde am Abend des 30.01.2023 eingestellt und in ein Archiv umgewandelt. Bitte nicht versuchen sich zu registrieren oder einzuloggen.
-
-
Das weiss keiner so wirklich.They should call me Hadouken 'cause I'm down right fierce!
-
"gp adlerklaue" schrieb:
was sind sp points wenn ich die frage mal so stellen darf?
was bringen die?
wie bekommt man sie genau?
am ende des durchspielens bekommt man immer welche nur ich weiss nicht wie und wofuer sie gut sind
danke schonmal :=}
Angeblich benötigt man mindestens 3 von den SP Punkten um gegen Q antreten zu dürfen im Arcademode... Aber ich hab auch schon von anderen Bedingungen gehörtSome people play tennis, I erode the human soul.
Gamertag: Justice dp -
ich dachte keine runde verlieren bis er dann kommt (8 fights oder so, kp..)
naja.. sp-points sind also fuer immer mysterioes ja? damit kann man sich doch nicht zufrieden geben
werden die vielleciht auf der memcard gespeichert?
das was mich am meisten nervt ist aber die frage, wie man sie bekommt! -
Diese komischen sp points dahinter steckt
sicher irgend ein unglaublich krasses secret!
vieleicht kann man Bison freispielen??
oder irgendwas kann doch nicht sein das
die points nichts machenThe Matrix has its roots in primitive arcade games,' said the voice-over, 'in early graphics programs and military experimentation with cranial jacks....
― William Gibson, Neuromancer -
Wenn mann genug SP Points hat kann man mit Evil Ryu & Evil Ken spielen.Kyokugen-Ryu Dojo Berlin
KOF is best in life: In Behinner we trust! -
Shin Ibuki taucht bei den beiden dann auch als 2. Endgegner auf. Sie ist das ganze Match über unsichtbar.
-
jetzt echt?The full power of Jehuty depends on the skill of the runner.
-
. . . :lol: ich wollte nur sehen, wie ihr so drauf reagiert
hab auch keine ahnung, wofür die points sind :?
edit: danke iczer für deine UnterstützungKyokugen-Ryu Dojo Berlin
KOF is best in life: In Behinner we trust! -
older makoto anyone? sie kann ueber den gesamten bildschirm greifen und wenn man sie trifft , wenn sie gerade nicht blockt, bekommt man nen reversal ala CROSS COUNTER!
ach ja, sie reflected alle projektile, ausser twelves, aber der bekommt counter hit O_o
back 2 topic:
fuer irgendwas muessen die doch gut sein... weiss kein japaner oder sonstwer, was man damit machen kann bzw. wie sie ueberhaupt entstehen? -
Nein.They should call me Hadouken 'cause I'm down right fierce!
-
Wißt ihr, nachdem ich einigen von euch schon mal die KoF engine näher gebracht habe und ihr, dank mir jetzt Profis seit, möchte ich gerne, aber absolut gerne, euer 3rd strike wissen verbessern.
Natürlich gab es schon immer Gerüchte um die Sp.points. Sprich was heißen sie? Was bedeuten sie? Die Japaner wissen natürlich was es damit auf sich hat, nur werden sie es keinem erzählen. Und warum man so schlecht an Infos kommt, erklärt folgender Grund. Man muss erstens ein paar Monate dort gelebt haben und sich als einer von ihnen verkleiden, um nicht als Außenseiter entlarvt zu werden. Vorteil hier drin besteht darin, dass man alle geheimen Secrets der Japaner erfahren kann, wenn, und das ist wichtig, ihre Sprache versteht. Aber genau hier liegt das Problem. Deshalb hier noch mal gerne ein paar Zeilen aus dem Lomischen Werk: "Lomo erklärt die Beat'em ups, und die kleine Pimp-Welt drum herum!"
Auszug aus dem Kapitel:“ Die auffällige Unverständnis“
[...]Die Japaner nutzen eine Art sich zu unterhalten die nur einer Sprach ähnelt. Sie kommunizieren nur mit Lauten, die nicht Japanern implizieren, die würden eine Sprache benutzen. Den Sinn erkläre ich gleich, hier erst mal ihre Methode. Sie einigen sich auf bestimmte Laute, Laut arten die immer wieder benutzt werden. Sie achten hauptsächlich sich nachzusprechen, obwohl von Sprechen hier ja keine rede sein kann. Folgendes, wenn ein Japaner etwas sagt, dann wird der Gesprächpartner sehr oft mit dem Gleichen Satz antworten, oder dem letzten Satz aus dem eben Gesprochenen Dialog. Das würde bei uns etwa so aussehen.
Person a sagt: Heute ist aber schönes Wetter!
Person b antwortet: Wetter schönes aber ist heute.
Bei uns gibt der erste Satz natürlich einen Sinn, bei den Japanern von vorne rein erst nicht. Diese Methode wird halt immer bei "Gesprächen", so will ich sie hier mal nennen, angewandt. So, aber wichtig zu wissen ist nicht das, wie und was gesagt wird, sondern das warum. Zwischen ihren "Sätzen" befinden sich versteckte Schwingungen, die Preisgeben geben über, den gesundheitlichen Zustand, Absichten und Wünsche, sprich auch Bedrüfnisse wie Essen, trinken und schlafen. Mit dieser Art zu kommunizieren sind die Japaner uns ein weiteres mal überlegen. Denn man beachte, dass dieser Art der Verständigung auch "Lautlos" von statten geht. Es geht meistens nie ohne ein kleinstes Summen, aber welches so Leise ist, das niemand drauf achtet. So kommt es das Japaner sich gegenseitig verneigen, näher an die Ohren kommen, alle wichtigen Daten übertragen und dann ohne sich offensichtlich zu grüßen, getrennte Wege gehen.(Deshalb blamieren sich Amerikaner und Europäer zu tiefst, wenn sie sich auch verneigen und so fälschlicher Weise denken, sie könnten auf einer netten Art und Weise zeigen, dass sie den freundlichen "Gruß" erwidern könnten. Fallen also diesem "vermeintlichen" Gruß zum zwischen Menschlichen/Gesellschaftlichen Opfer) Auf die angesprochene Art und Weise können Japaner also, auch lautlos in der Schule lernen und z.B viele andere Vorteile genießen.[...] (siehe auch Seite 340 unter dem Kapitel "Der Physische Vergleich")
Auszug aus dem Kapitel:“ Die Undifferenz, entstanden aus der Gleichheit.“
[...]um nur ein weiteres mal von dem Ursprung „Street Fighter 2“ und dessen verschiedene Versionen, abzulenken, was uns an diesem Punkt zu den Nachfolger „Street Fighter 3“ bringt. Dieses Spiel birgt das Rätsel der sogenannten „Super Pimp“ points. Erhalten kann man sich im lezteren Teil der 3er Reihe und dessen sammeln nicht gerade unwichtig ist. In Japan dienen die „Super Pimp“ Points, 3 Zielen. Erster Punkt. Das Sammeln der „Sp“ points und der Beweiß des grundsätzlichen Rechtes des irdischen daseins. Verständnis erklärung hieraus ergibt sich folgender maßen. Japan ist ein Land voller ehren Männer. Schwerwiegende Fehler im Leben, wie etwa die Suppe beim Kochen versalzen oder den Wecker nicht gestellt zu haben, werden in Japan gerne mal mit einem „Harakiri“ wieder wett gemacht. Anstatt wie hier „auf den scheiß drecks Wecker scheißen und wieder umdrehen und weiterpennen, die scheiße Suppe schmeckt mir doch eh nicht.“
Das heißt also, das die Japaner von der Gesellschaft her, immer Pimp-points sammeln müssen. Da das erfassen von Pimp-Points aber zu schwierig gewesen wäre, und durch dieses Japan in den finaziellen Ruin getrieben werden worde.( ^_^) Intigrierte man das „Pimp-Collector-System“ PCS, kurzerhand in die 3s Automaten. Diese 3s Automaten, mit Netzhaut erkennung, Fingerabdruck Scan, und Voice reminder & einem auf Speichel basierendem D.N.A test, waren einfach die beste Lösung einfach jeden Bürger in Japan unter Pimp kontrolle zu halten. Hätte Japan dies nicht gemacht, hätte verschiedene Teure investitionen gemacht werden müssen. Pimp Point Police (Triple P Unit), Kirchen artige Gebäude wo man pimpige Versäumnisse beichten darf, wo es auch jeweil 2 pimp gemoddete 3s Automaten gibt, diese „Kirchen“ hätte man dann, Pimp Station, genannt. Plus der Anhang für die 2 3s Automaten. Was dann wiederum folgendes ergibt „PS2“ (von den Japanern auch „The third place“ genannt.)
Auf den Straßen würde das Resultat des Officers und des Pimp-obsevers, rumlaufen. Also die Pimpiffers. (Ersetzen hier also die Polizei). In den Schulen und Politischen und öffentlichen Einrichtungen geht es weiter[...]
So müssen also Pimp Points gesammelt werden, um zu zeigen ob man noch ein intaktes Mitglied der Japanischen Gesellschaft ist, bzw nicht ist.[...]
Punkt 2.
Die Freischaltung der ex Charaktere und dessen weiterer Handlungsverlauf.
Erstmal ist es wichtig die Sp.points zu sammeln. Es gibt folgendes zu beachten[...]
Nachdem diese 2 Theorien bestätigt waren konnte man alle sp.points sammeln und die ex Charaktere freispielen. Hier die Auflistung der ex Charaktere, zu beachten gilt immer, [...]
Ryu: Ryu nutzt seine innere Kraft, um mit Vakuum Wellen, sog. Hadoukens, mehrere Grillpartys zu schmeißen und Tauben vom Himmel zu hohlen. Das Raum-Zeit Gefüge der Realität wird zerstört und reißt Ryu seinem linken Arm ab und schickt ihn 300 jahre zurück in die Zeit, wo Ryu sich im Amazonas dann Oro nennt und ab und zu die netten Indianer besucht um einen Joint zu rauchen. Danach denkt er dann immer könnte fliegen und [...]
Ken: Ken wird durch den Realitäts switch zu „Owner Ken“ und nicht Evil Ken, wie viele denken. Merh gibt es eigentlich nicht zu sagen. Außer das sein Nachnahme nicht mehr Masters ist sondern „Owner“, immer noch ist ein Elternteil von ihm Japanisch, diesmal ist E.Honda sein Vater. Die Statur ändert sich dementsprechend. Ken’s neue Movelist sieht wie folgt aus [...]
Gill: Gill wird durch das neue Gefüge der Realität, zu Omega Pimp Destroya. Kurz Rugal Berstein. Man kann mit dem neuen Gill, den neuen super art „Travel to SnK madness Spielchen“ (oder kurz:“ DoubleT/ SM-spielchen“). Man kann damit sämtlichen Kof und RBs und AoF’s mit ihm durchzocken. Capcom hat nämlich alle SnK Games auf Emu und diese haben sie einfach mal eben in 3s rein „geripped“.
Ibuki: Ibuki wird zu „Ibuki Berstein“. Jegliche Erklärung dieses Charakters wäre überflüssig[...]
(Andere Characktere waren hier aus Platz Mangel nicht ausführbar...siehe für Restinformation auch ab Seite 897. „Die Undifferenz, entstanden aus der Gleichheit“)
Punkt 3
[...]weitere Statements waren hier nicht zu bekommen, da die Japaner die ganze Sache sehr geheim halten. Fakt ist aber, dass wenn jemand es schafft, einen kompletten 3s Save auf seiner VMU vorzuweisen, dann wird er von der Japanischen Regierung in die Matrix integriert (deren Server auf dem Mond stationiert ist). Dort hat man eine Chance darauf, Neo, der auserwählte zu sein. Dann kann ein jeder Japaner rumfliegen, tolle Sachen machen, und soviel Essen wie er will, oder er denkt er würde wollen. Aber wie wir die Japaner kennen werden sie sich in der Matrix einfach nur an ein 3s setzen und dort noch einmal alle sp.points sammeln! (Das hat zwar den Vorteil, das kein Realer „Pimp collection“ Zwang auf sie wartet, aber geschafft hat es noch keiner ein zweites mal.)
Übrigens hat jedes Land einen Zugang zur Matrix. Amerikaner z.b müssten dafür [...]
So, ab hier (Seite 956), geht’s dann mit dem KoF Teil weiter. (Ein kleiner Teil steht schon hier im Forum)
Ps: Ganz wichtig für Leute ohne Humor, das ist alles nicht ernst zu nehmen! Es gibt nicht noch mehr hier von. Es gibt das KoF Ding und das 3s Strike Ding hier! Soll nur so aussehen als gäbe es mehr. (wer sich das alles durchließt ist definitiv hardcore Ich wollte mehr schreiben, habe aber nebenbei mit Iczer gechattet und telefoniert, nun bin ich zu müde. Sorry!)The evolution of ZERO3 does not stop.
And the ultimate level which is not seen yet awaits us with “Ultimate ZERO 5”.
~by UZ4 STAFF 18.12.2004~ -
-
ich liebe euch jungs :lol:Kyokugen-Ryu Dojo Berlin
KOF is best in life: In Behinner we trust! -
-
ich glaube das man die "SP" Points bekommt indem einen Gegner mit einem Special KO Schlägt. Habt ihr denn noch nie bemerkt dass, am ende vom Arcade, so kleine Blaue Punkte unter der Rankliste Blinken?
Wenn man gut aufpasst merkt man das die punkte nur unter den Ranks (S,A,B,C usw.) auftauchen, bei den Gegnern die man mit einem Special ausser gefecht gesetzt hat.
Danke,
Peace! -
Hab mal mit Ryu jede zweite Runde mit einem Shin Sho beendet und dann trotzdem nur 3 SP Points gehabt.They should call me Hadouken 'cause I'm down right fierce!
-
gut, aber auf jeden fall haben die SP points was mit den blauen punkten zu tuen, soviel steht fest...
-
-
find ich gut das du das auch mal gemerkt hast...wurde aber auch echt mal zeit.... :lol:
-
Benutzer online 1
1 Besucher