Angepinnt SF5 Fragen und Antworten

    Das Hardedge Forum wurde am Abend des 30.01.2023 eingestellt und in ein Archiv umgewandelt. Bitte nicht versuchen sich zu registrieren oder einzuloggen.

    • Wenns um Spekulation geht denk ich, wird sich sein Headbutt-Normal als VSkill etablieren, ergo(im gegensatz zu vorher) wird er in sein Headbutt comboen können. Vtrigger als StunGun HeadButt stimm ich zu. Ich glaub sowieso dass sie ihn viel mehr auf Stun-Combos auslegen werden als auf Damage.
      Hoffentlich wird sein EX-Chop dann den Gegner auch grounded lassen und nicht in Knockdown resultieren. Kann mir schon einige lustige Combos ausdenken wenn der Charakter so endet wie ich ihn mir vorstelle: EX-Chop, HP-Chop, s.MP, VSkill und solche Witze.

      Aber alles nur reine Spekulatiuskekse
    • KenDeep schrieb:

      Headbutt-Normal als VSkill etablieren,
      Du meinst B+HP? Fände ich recht weird.
      VSkills sind ja eher Utility, daher denke ich eher, dass er mit Flash Chop im Neutral Projektile kaputt macht.

      Grandios wäre natürlich wenn er alles hätte:
      F+VSkill = Flash Chop
      B+VSkill = Head Butt/Sleeper Hold
      VSkill = 3S Taunt/Arm wirbeln
    • Ja genau, sein b.HP. An seinen Taunt hab ich gar nicht gedacht, ist aber so im Nachhinein gar net so unrealistisch. Ich glaub er wird aber sein Flash Chop weiterhin als Special behalten. Vielleicht hat er für Utility dann sein Taunt dass ähnlich wie RMikas Vskill ist? Vielleicht statt Guard Points dann Projectile Invul oder sowas.
    • Fumanshu schrieb:

      Widow schrieb:

      Fumanshu schrieb:

      Such in der PC Version nach der passenden PS4 Fighter ID und das sollte dann gehen.
      Ok, nur habe ich keine PC Version. Dann werde ich meine Replays abfilmen. Mal sehen ob das geht. Trotzdem danke.
      Achso. Dann brauchst du eine capture card. Oder vielleicht mit der PS4 SHARE Funktion als Stream? Keine Ahnung, hab die noch nie benutzt.
      Meines Wissens nur per Capture Card, im Stream werden die Replays als blockierte Szene gehandhabt, sprich der Zuschauer auf Twitch zum Beispiel hat dann in der Zeit , wo sich der Streamende im Replaymenü befindet, nur einen blauen Wartebildschirm.
      :smile: :smile: :smile:
    • Habt ihr probleme in der kampflounge?

      Hey,
      Ich bin neu hier und möchte gerne besser in SFV werden und es läuft ganz gut bis jetzt :)

      Ich habe bis freitag letzte woche immer eine lobby aufgemacht und mit anderen spielern trainiert, seit freitag abend geht das nicht mehr ich werde 10 sek nach dem ich eine aufmache rausgekickt...
      ansonsten geht online alles, ich kann auch in lobbys anderer spieler beitreten nur eigene lobby aufmachen geht plötzlich garnicht mehr... woran kann das liegen? Hat jemand auch so ein problem? Nervt mich total :/
      allgemein hab ich das gefühl das online matches mal total schnell gefunden werden und mal dauert es 5 - 10 min um überhaupt nen gegner zu finden habt ihr das auch?
      ( Spiele auf ps4 )
    • Seemok schrieb:

      Meines Wissens nur per Capture Card, im Stream werden die Replays als blockierte Szene gehandhabt, sprich der Zuschauer auf Twitch zum Beispiel hat dann in der Zeit , wo sich der Streamende im Replaymenü befindet, nur einen blauen Wartebildschirm.
      Das heisst Replays können so nicht gestreamt werden weil der Inhalt gesperrt ist? (Hab keine PS4)
      stay hydrated
    • subarashii schrieb:

      Seemok schrieb:

      Meines Wissens nur per Capture Card, im Stream werden die Replays als blockierte Szene gehandhabt, sprich der Zuschauer auf Twitch zum Beispiel hat dann in der Zeit , wo sich der Streamende im Replaymenü befindet, nur einen blauen Wartebildschirm.
      Das heisst Replays können so nicht gestreamt werden weil der Inhalt gesperrt ist? (Hab keine PS4)
      Genau.
      :smile: :smile: :smile:
    • Ich habe mir bei Amazon den Collectors Guide gekauft. Ich hoffe, dass irgendjemand ihn auch hat.
      Mein English ist nicht das Beste. Bei den Combos, die dort beschrieben werden, sind zwei Zeichen, die ich nicht verstehe.

      Einmal ein großes "X mit Dreieck oder Pfeil nach rechts" und "ein großes L mit Pfeil nach rechts".
      Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Z.B. auf Seite 384 Combo4 für Ryu.

      Und wieviele Hits müsste diese Combo machen, wenn ich sie richtig ausführe?

      Danke...
    • Foto waere hilfreicher. Ich weiß nicht auswendig was auf Seite 384 steht :>
      <president> wenn du gegen smoriya spielst wirst mich aber drum bitten wieder auf plee zu gehn weil der so honest und normal is im vergleich
      <president> wie beschreib ich das am besten
      <president> wenn ich smoriya wäre, wäre die engine vom spiel der sf5 stammtisch

      +2 damage GGXrd Millia CMV
    • Das L steht für links und das X für cancels. Das steht auch am Anfang drin. Kannst dir die Definition von links und cancels auch mal durchlesen.
      Also der Combo ist cr.mp, lk xx qcb+kk.
      Das sind drei moves, ich weiß aber nicht wie oft der Wirbler zuschlägt.
    • Ok, ich habe mir die beiden Definitionen nochmal vorgenommen.

      Ist es richtig, dass man beim "canceln" z.b. der Kombo cr.mk canceln :qcf: hp (Hadoken) , den Stick beim Übergang in den Hadoken nicht mehr in die neutrale Stellung bringt,
      sondern der Stick eine flüssigen Bewegung von :u: in den :qcf: macht?

      Und beim Link muss der erste Hit komplett ausgeführt sein und dann folgt der zweite, mit Stick inm neutraler Stellung?

      Entschuldigt meine Unwissenheit.
    • Beim Cancel brichst du die Animation deiner Attacke ab und beginnst ne Neue. Beim Link wartest du bis zum Ende der Animation und startest dann die zweite Attacke. Geht dabei nicht um die Stickstellung.


      wiki.hardedge.org/index.php?title=Frame

      wiki.hardedge.org/index.php?title=Link

      wiki.hardedge.org/index.php?title=Cancel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bossomat ()

    • Widow schrieb:

      Ok, ich habe mir die beiden Definitionen nochmal vorgenommen.

      Ist es richtig, dass man beim "canceln" z.b. der Kombo cr.mk canceln :qcf: hp (Hadoken) , den Stick beim Übergang in den Hadoken nicht mehr in die neutrale Stellung bringt,
      sondern der Stick eine flüssigen Bewegung von :u: in den :qcf: macht?

      Und beim Link muss der erste Hit komplett ausgeführt sein und dann folgt der zweite, mit Stick inm neutraler Stellung?

      Entschuldigt meine Unwissenheit.
      Die stellung ist egal, aber es ist einfacher herunter zu halten, den mk zu machen, und dann von der down position den hadouken. Du kannst natürlich auch in die neutrale Stellung gehen, wenn du schnell genug bist.
      Cenceln bedeutet einfach nur das Ende einer Animation abzubrechen, und eine neue zu beginnen.

      Bei Inputeingaben, können voherige inputs, die shcon einmal "verbaucht" wurden nocheinmal verwendet werden. So kann su zum beispiel auch einen Hadouken in einen Hhinku Hadouken (die CA von Ryu) canceln. Um einen Shinku Hadouken aus einem Hadouken zu canceln musst du aber nicht drei mal einen QCF (quarter circle forward ; :qcf: ) machen, sondern nur zwei mal, weil der vorherige, den zu schon für den normalen Hadouken genommen hast, nochmal für die zwei der super interpretieren kannst. Das Timing ist aber etwas eng, für einen Anfänger.
      Diese ganzen Interpretationen sind am Anfang etwas verwirrend, und ich rate dir die ganzen shortcuts schnell zu lernen. Nicht weil du sie unbedingt anwenden solltest, sondern weil man dadurch die Art und Weise verstehen kann, wie Street Fighter Inputs interpretiert. Hier ein Video zu Street Fighter IV. Aber die interpretation ist extrem ähnlich, wenn nicht gleich.

      Video Shortcuts fangen bei ca. der 2. Minute an, aber das gesasmte Video ist recht gut für einen Anfänger.
    • Aetohatir schrieb:

      Um einen Shinku Hadouken aus einem Hadouken zu canceln musst du aber nicht drei mal einen QCF (quarter circle forward ; ) machen, sondern nur zwei mal, weil der vorherige, den zu schon für den normalen Hadouken genommen hast, nochmal für die zwei der super interpretieren kannst. Das Timing ist aber etwas eng, für einen Anfänger.
      Ist es nicht. Ganz im Gegenteil, einen Hadoken in einen Shinku Hadoken zu canceln ist durch qcf+P, qcf+P sehr viel leichter als mit qcf+P, neutral, qcfx2+P.

      Strategy? Spacing? I just keep punching until I hit something.


      Twitter
      InsertGame
      == Editierfarbe ==
    • Benutzer online 1

      1 Besucher