Street Fighter 4 in 3D für 3.50€ !

    Das Hardedge Forum wurde am Abend des 30.01.2023 eingestellt und in ein Archiv umgewandelt. Bitte nicht versuchen sich zu registrieren oder einzuloggen.

    • Street Fighter 4 in 3D für 3.50€ !

      so, bin gerade aufgewacht und dachte mir ich schreib was dazu.
      für nur 3.50€ bekommt man bei C`t eine Zeitschrift mit einer Anaglyph3D brille zugeschickt und kann SF4 in 3D spielen !



      WINDOWS XP:

      - IZ3D treiber (Anaglyph-3d ist kostenlos)

      oder

      -Tridef treiber (14 Tage Testversion, da auch Videodateien und DVD`s von 2D in 3D umgewandelt werden)


      Windows VISTA:

      - Nvidia 3d Vision (NVidia's Geforcetreiber beinhaltet seit version 186.18 den 3d treiber, um unter vista und win7 jede directX-anwendung in anaglyph3D auszugeben)

      - Tridef treiber (14 Tage Testversion, da auch Bilder,Videodateien und DVD`s von 2D in 3D umgewandelt werden)

      - IZ3D treiber (Anaglyph 3d ist kostenlos, funktioniert auf Vista nicht mit allen NVIDIA Karten)


      Windows 7:

      - Nvidia 3d Vision (NVidia's Geforcetreiber beinhaltet seit version 186.18 den 3d treiber, um unter vista und win7 jede directX-anwendung anaglyph auszugeben)

      - Tridef treiber (14 Tage Testversion, da auch Bilder,Videodateien und DVD`s von 2D in 3D umgewandelt werden)



      in der C`t 15/09 bekommt man für 3.50€ die Zeitschrift und eine Anaglyph-3D Brille sowie eine reihe infos zu dem thema 3D am PC !
      die bestellung geht sehr einfach, lediglich die adresse eingeben und bezahlung auf "rechnung" stellen, dann wird die zeitschrift einem sofort nach hause geschickt, die banküberweisung kann man nach erhalt dann vornehmen.

      die heftbestellung liegt ganz unten beim link

      heise.de/ct/artikel/3D-neu-entdecken-301600.html


      außerdem:

      - mit den treibern kann man 90% aller spiele in 3d spielen
      - ein schieberegler dient dazu den 3d-effekt zu verstärken oder zu verringern









      ich will nicht zu viel hypen, aber hier ein paar statements aus nem anderen forum:

      "SF4 sieht auch extrem gut aus in 3D. Sehr räumlich."

      "sowas geiles hab ich noch nicht gesehn"

      "ALTA...Habt ihr euch schon mal die Medusa demo in 3D angesehen. Wahnsinn.
      Ich dachte Blu-Ray 3D sieht schon krass aus aber das setzt dem noch ne Krone auf. Ein extrem sauberes, glassklares, affengeiles, dreidimensionales Bild. Mittendrinn statt nur dabei ^. ALs wenn man durch ein riesiges Fenster schaut"


      die bilder kann sich jeder in 3d ansehen, der die brille hat



      -

      -

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Budo ()

    • Wie siehts denn mit den Hertz aus ?

      Das muss doch für jedes Auge einzeln berechnet werden, also wird bei einer 60 HZ Zeilenfrequenz jeweils 30 HZ pro Auge... zumindest hab ichs so immer verstanden und das ist ja auch der Grund warum Samsung neuerdings einen 120 HZ Monitor als "3D Ready" verkauft...

      Gibts hier einen Experten, der das erläutern kann ?
      Ah da kommen die 09er. Was wollt's ihr ihm für Tipps geben?
      Short, Short, Super. Lernst' dann in SF5!
    • auf jeden fall arbeiten die 3d lcd`s von samsung, acer und hyundai alle nicht mit anaglyphen 3d methode, da sie polarisationsbrillen nutzen. die tridef,iz3d treiber beinhalten mehrere verfahren für die 3d darstellung. da kann man dann wählen ob man eine shutterbrille, polfilterbrille, anaglyphbrille oder eine andere brille hat (sind so ca 6-8 techniken).
      edit:
      bei dem c`t link steht unten:
      TriDef-Strereotreiber
      "Läuft mit: allen halbwegs aktuellen ATI/AMD- und Nvidia-Grafikkarten, Windows XP, Vista (32- und 64-Bit). Unterstützt neben der Anaglyphen-Ausgabe auch spezielle 3D-Hardware (unter anderem Hyundai W220S und Zalman ZM-M220W)."
      edit2:
      anaglyphes 3d funktioniert auf jedem normalen lcd monitor.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Budo ()

    • Ich vermute mal der Samsung Monitor ist auch nichts anderes als ein normaler TFT Monitor der einfach nur 120 Hertz kann... er kann entweder im Stereo Modus verwendet werden (durch den Treiber) also 60 Hertz pro Auge oder auch im 2D Modus und dann 120 Hertz ausgeben.
      Welche Brille du letzendlich verwendest liegt glaube ich an dir, man muss dann nur den richtigen Treiber dafür haben.
      Klar könnte man jeden beliebigen TFT Monitor (und auch CRT ) nehmen aber mit 30 Hertz spielen ist doch ein bisschen eklig oder ? Laut den Aussagen aus den anderen Foren, sind die Leute ja begeistert... nunja werds mal ausprobieren bin aber skeptisch.
      Ah da kommen die 09er. Was wollt's ihr ihm für Tipps geben?
      Short, Short, Super. Lernst' dann in SF5!
    • die hertzzahl an lcd haben nicht die gleiche bedeutung wie bei einem crt monitor ! abgesehen davon ist anaglyphes 3d unabhängig von der frequenz und kann daher von 50hz, 60hz 80hz usw. ohne unterschied gesehen werden. bei den shutterbrillen ist die frequenz jedoch wichtig, damit es nicht flimmert. bei crt und shutterbrillen ist die VERTIKALE frequenz gemeint, die sollte mindestenz 120hz sein, besser 140hz. da jedes halbbild 2mal gezeigt wird reduziert sich die freq. auf 70hz. bei lcd`s wird das bild ganz anders erzeugt als bei einem röhrenmonitor. bei den lcd`s sind hz zahlen die der HORIZONTALEN bilddarstellung. jetzt werden bei neuen lcd`s durch technische helfer (movie+ bei samsung-lcd`S) von einem frame zum nächsten frame noch progressive zwischenbilder dazuberechnet, damit es bei bewegungen noch flüssiger erscheint. es entsteht dann der seifenoper-effekt. bei den crt-tv`s die vor jahren mit 100hz vermarktet wurden, diente das dazurechen von vertikalen halbbilder dazu, das es nicht flimmert.


      macho, das lcd-bild bei ist bei anaglyphen 3d auch auf lcd richtig toll, egal welche mit welcher frequenz der lcd arbeitet. erst bei
      shutterbrillen spielt es eine rolle. einfach die anaglyphbrille aufsetzten und ein paar sekunden den augen geben um sie zu fokussieren, dann kommt ein spitzeneffekt zustande und bei den obigen 3dbildern braucht man noch nicht mal einen treiber um es zu testen, nur die anagl.brille.
      AN WEN ERINNERN EUCH ALL DIE FIGHTER AUS SF 4 ? IM "Miscellaneous » Offtopic" Forum hier auf hardedge mit dem Threadtitel "BEMU Chars look alike Celebritys" sind einiege bilder & videos !
      BP Kampfpunkte = Erfahrungspunkte vom gespielten Charakter ; PP Spielerpunkte = Erfahrungpunkte aller Charaktere zusammen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JiuMasta ()

    • klingt cool ich hab mir die ausgabe mal bestellt
      hätte man höchstwahrscheinlich auch einzlen irgendwo im internet bekommen können aber ich finde 3,30 und kostenloser versand geht in ordnung, zumal noch die zeitung dazu kommt
      ich werd dann in 2 tagen mal schreiben wie gut oder nicht so gut es ist
    • machomanmo schrieb:

      Wie siehts denn mit den Hertz aus ?
      Das muss doch für jedes Auge einzeln berechnet werden, also wird bei einer 60 HZ Zeilenfrequenz jeweils 30 HZ pro Auge... zumindest hab ichs so immer verstanden und das ist ja auch der Grund warum Samsung neuerdings einen 120 HZ Monitor als "3D Ready" verkauft...
      Gibts hier einen Experten, der das erläutern kann ?

      bzgl der rot-grün-technik spielt die hz-frequenz deines geräts ja keine rolle. weil ja auf dem monitor simulatan beide bilder angezeigt werden. d.h. bei 60fps werden auf deinem monitor eigentlich 120 bilder (60rot + 60grün) dargestellt - für jedes auge eben 60 pro sekunde.
      reden wird von shutter-brillen allerdings, so funzt das ganze anders. dort wird in einem schnellen zyklus auf dem monitor zwischen bild fürs rechte und fürs linke auge gewechstelt, die shutter-briller dunkelt dann das jeweils andere auge ab, damit dieses das frame nicht zu sehen bekommt. d.h. bei 60fps hättest du eben 30 bilder fürs linke und 30 fürs rechte, effektive also nur 30fp, da üblicherweise die bilder fürs rechte und linke auge sich auch nicht vom zeitpunkt sondern nur vom betrachtungswinkel unterscheiden um diesens stereo-effekt zu erzeugen. um also effektiv 60fps zu sehen, müsste man eigentlich ein 120hz-gerät haben und ein entsprechend leistungsstarkes system, welches konstant 120fps schafft.

      alles sehr nett, aber persönlich kann ich nur davon abraten, weil es gerade fürs dauerspielen zu extremen kopfschmerzen kommen kann. weiterhin haben shutter-brillen noch den effekt, dass sie durch diesen verdunkelungs-prozess allgemein die visuelle wahrnehmung etwas verdunkeln, was bei einigen spielen doch zu argen helligkeitsproblemen führt.
    • bei der ct liegt doch gar keine shutterbrille bei, von daher ist das mit den hz vollkommen egal.
      ich habe noch 2 sf4 bilder gefunden. wäre schön jemand von den anderen stages ein ana3d bild reinstellen könnte :love: :love: :love: einfach nen screenshot machen und mit dem stereophoto maker von der zeitschrift umwandeln. :good:
      -

      -
    • ich bin ja mal gespannt, ob cacpom ein street fighter in bluray 3D, d.h. in 1080p 3D herausbringen wird. von der leistung soll es auf jeden fall bei filmen gehen.
      "PS3 wird das kommende 3D Blu-ray Format unterstützen 18. Dez 2009

      Nun ist es offiziell, die PlayStation 3 wird das kommende 3D Blu-ray Format unterstützen. Die Blu-ray Disc Association hat gerade bekanntgegeben , dass die Spezifikationen für den neuen 3D Blu-ray Standard definiert sind. Die PS3 wird die entsprechenden Standards erfüllen.

      Die PlayStation 3 hat genügend Prozessorleistung um 3D Filme in 1080p auszugeben. Dies soll nicht mit jedem handelsüblichen Blu-ray Player möglich sein. Dies bedeutet, dass bei einigen Besitzern von "veralteten" Playern nicht nur ein neuer 3D-fähiger Bildschirm, sondern auch ein neuer Blu-ray Player notwendig sein wird.

      Noch ist nicht klar, wann die ersten 3D Filme erhätlich sein werden. Vermutlich wird dies an der CES, welche im nächsten Monat stattfinden wird verkündet."

      quelle: game7.de/ps/1995-playstation-3…d-bluray-format-14314.php
      AN WEN ERINNERN EUCH ALL DIE FIGHTER AUS SF 4 ? IM "Miscellaneous » Offtopic" Forum hier auf hardedge mit dem Threadtitel "BEMU Chars look alike Celebritys" sind einiege bilder & videos !
      BP Kampfpunkte = Erfahrungspunkte vom gespielten Charakter ; PP Spielerpunkte = Erfahrungpunkte aller Charaktere zusammen
    • filmwiedergabe in 3D und videogame-wiedergabe in 3D sind jetzt aber zwei verschiedene sachen die man da net in einen hut werfen sollte.
      falls es mal der fall sein sollte, dass wir alle 3d-monitore/tv-gerärte zu hause haben, so werden videogames diese so ziemlich von sich aus nativ unterstützen, genauso wie es jetzt schon mit shutterbrillen der fall ist.
      filme hingegen müssen speziell auch so gedreht und vorbereitet werden für eine 3D-wiedergabe.
    • akane hat recht.
      wie schon im startthread geschrieben gibt es so ca. 8 verschiedene 3d techniken. die haben alle ihre eigenen brillentypen.
      die anaglyph3d bilder hier im thread sind nur mit einer anaglyph rot-cyan brille zu erkennen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Budo ()

    • akAne schrieb:

      KeKz schrieb:

      choch, ich bin so enttäuscht, Ich kam gestern mit der 3D brille von Avatar nach hause, aber mit der scheint es nicht zu klappen.
      durftest du die behalten? auf jeden fall arbeiten die im kino mit polarisationsfilter, dh. die brillen sind anders. hierfür brauchst du eine rot blaue
      darf man immer behalten, hab davon mitlerweile so 5 stück zu hause
    • ist doch ganz einfach.
      doppelklick auf das tridef ignition icon und darin siehst du die icons von deinen installierten spielen, die in 3d laufen.
      der mediaplayer ist für filmdateien und dvd`s, braucht aber noch nen 12€ mediaplayertreiber von intervideo.
      aber du wirst sowieso nix erkennen können mit ner polbrille. lies mal den startthread :whistling: .
    • Benutzer online 1

      1 Besucher